Загрузка страницы

Jugendgewalt auf Schweizer Strassen – Pöbeleien, Schlägereien, schwere Straftaten | Doku | SRF DOK

Wochenende für Wochenende passieren Pöbeleien, Schlägereien, Gewaltstraftaten auf Schweizer Strassen. Historisch gesehen, lebt die Gesellschaft in der Schweiz in einer beispiellos friedlichen Zeit, umso mehr macht solch sinnlose Gewalt ratlos. Die Statistik belegt zudem: Die Gewalt nimmt wieder zu. Letztes Jahr wurden schweizweit knapp 31´000 Straftaten im Bereich minderschwere Gewalt registriert. Dazu gehören Tätlichkeiten und einfache Körperverletzungen. Umgerechnet sind das fast 85 Straftaten pro Tag.

🔔 Abonniere jetzt SRF DOK auf YouTube und verpasse nichts mehr 👉 https://www.youtube.com/SRFDOK?sub_confirmation=1

Es braucht manchmal nicht viel, ein falsches Wort, ein falscher Blick und plötzlich wird scheinbar grundlos zugeschlagen. Oft passiert es am Wochenende und meist ist Alkohol im Spiel: Josef Wartenweiler ist auf dem Nachhauseweg, als er von zwei jungen Männern angegriffen wird. Sie verletzen ihn mit Messerstichen, unweit von Herz und Lunge. Das hätte tödlich enden können. Die Täter erbeuten 43 Franken. Überwachungskameras filmen ihre Flucht, die Bilder werden sie später überführen. Er habe sich etwas zum Essen kaufen wollen und kein Geld gehabt, gibt der Haupttäter zu Protokoll, und er habe erleben wollen, wie das so sei, jemanden zu schlagen. Das sei wie Bungee-Jumping, ein Adrenalinkick der besonderen Art.

Basel gilt als Hotspot und weist die höchste Dichte an Gewaltstraftaten aus. Am Wochenende ist es beinahe üblich, dass es zu Schlägereien, Messerstechereien und Überfällen kommt. Je später der Abend, desto höher das Risiko, weiss Jan Wildhaber von der Basler Jugendpolizei. «Es ist brutaler und es knallt schneller», sagt er. Junge Männer sind heute schneller gewaltbereit. Das klassische Täterprofil ist jung und männlich. Kommen Alkohol oder Drogen dazu, fallen die Hemmungen. Dabei hält sich auch ein Trend hartnäckig: Auch wenn jemand verletzt ist oder am Boden liegt, wird weiter zugeschlagen. Schweizweit ist die Jugendgewalt zum dritten Mal in Folge gestiegen.

Zunehmend betroffen sind auch junge Frauen. Für sie wird der öffentliche Raum immer gefährlicher. Neuste Zahlen vom Forschungsinstitut GfS Bern decken das Ausmass auf: Mehr als die Hälfte aller jungen Frauen in der Schweiz hat bereits sexuelle Belästigung erfahren, jede fünfte sogar einen sexuellen Übergriff, von denen aber nur knapp zehn Prozent angezeigt werden.

Im Jahr 2000 war die Jugendgewalt am höchsten und im öffentlichen Bewusstsein. Es herrschte ein gesellschaftlicher Konsens, dass diese Gewalt nicht toleriert wird. In den folgenden Jahren ging sie zurück, auch weil sich die Jungen mehr im Netz statt auf der Strasse trafen. Jetzt nimmt die Gewalt wieder zu. Warum das so ist, kann niemand schlüssig erklären. Laut Fachleuten könnte es damit zu tun haben, dass die Gewalt aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt und die in den 2000er-Jahren ausgebaute Präventionsarbeit mancherorts zu sehr vernachlässigt wurde.

JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF DOK auf YouTube abonnieren
🔔 https://www.youtube.com/SRFDOK?sub_confirmation=1

SRF DOK auf Facebook
👥 https://fb.com/srfdok

SRF DOK auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/dok

----------------------------------------------------------------------------------------

SRF DOK erzählt Geschichten, so einzigartig wie das Leben. Wir zeigen hochwertige Dokumentationen und Reportagen aus der Schweiz. Die Teams von SRF DOK folgen den hohen Standards der klassischen Dokumentar- und Reportage-Filmarbeit: Faktentreue, Verzicht auf «scripted reality» und hohe journalistische Redlichkeit. Das Credo der Redaktion: «SRF DOK» zeigt das Leben in all seinen Schattierungen.

__
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFDok #Doku #gewalt #SRF

Видео Jugendgewalt auf Schweizer Strassen – Pöbeleien, Schlägereien, schwere Straftaten | Doku | SRF DOK канала SRF DOK
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 ноября 2019 г. 21:30:02
00:50:01
Другие видео канала
Schweizer-Postraub des Jahrhunderts | Der Überfall auf die Zürcher Fraumünsterpost | Doku | SRF DOKSchweizer-Postraub des Jahrhunderts | Der Überfall auf die Zürcher Fraumünsterpost | Doku | SRF DOKGHETTO PARIS - Armut und Gangs im Banlieue ⎮ Verbrechen, Gewalt, Drogen ⎮ Max Cameo #HOODGHETTO PARIS - Armut und Gangs im Banlieue ⎮ Verbrechen, Gewalt, Drogen ⎮ Max Cameo #HOODCryptoleaks – Wie CIA und BND mit Schweizer Hilfe weltweit spionierten | Doku | SRF DOKCryptoleaks – Wie CIA und BND mit Schweizer Hilfe weltweit spionierten | Doku | SRF DOK"Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Zürich"Grenzenlos - Die Welt entdecken" in ZürichDoku Bettlermafia in Österreich? | Das Geschäft mit der ArmutDoku Bettlermafia in Österreich? | Das Geschäft mit der ArmutDominik Zidov – Der Kämpfer | Ausstieg aus der Kriminalität | Reportage | SRF DOKDominik Zidov – Der Kämpfer | Ausstieg aus der Kriminalität | Reportage | SRF DOKLeben am Gotthard – Ein Jahr an der Passstrasse | Doku | SRF DOKLeben am Gotthard – Ein Jahr an der Passstrasse | Doku | SRF DOKJugendkriminalität in der Schweiz – Der Fall «Carlos» | Doku | SRF DOKJugendkriminalität in der Schweiz – Der Fall «Carlos» | Doku | SRF DOKDie Konsumgesellschaft und die Folgen – Shoppen nonstop | Konsum & Kaufrausch | Reportage | SRF DOKDie Konsumgesellschaft und die Folgen – Shoppen nonstop | Konsum & Kaufrausch | Reportage | SRF DOKJugendgewalt zwischen Jugendlichen aus der Schweiz und dem Balkan in Wetzikon (2005) | SRF ArchivJugendgewalt zwischen Jugendlichen aus der Schweiz und dem Balkan in Wetzikon (2005) | SRF ArchivEin Faustschlag nach dem FCZ-Sieg – Der Fall Roland Maag | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOKEin Faustschlag nach dem FCZ-Sieg – Der Fall Roland Maag | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOKUnterwegs mit der Polizei Basel-Landschaft | Reportage | SRF DOKUnterwegs mit der Polizei Basel-Landschaft | Reportage | SRF DOKLawinenkatastrophe 1999 in Galtür und Evolène | Verbesserter Lawinenschutz |Doku | SRF DOKLawinenkatastrophe 1999 in Galtür und Evolène | Verbesserter Lawinenschutz |Doku | SRF DOKBergsteigerlegende Ueli Steck – Erinnerungen an einen Ausnahme-Alpinisten | Doku | SRF DOKBergsteigerlegende Ueli Steck – Erinnerungen an einen Ausnahme-Alpinisten | Doku | SRF DOKJugendliche unter Druck – In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Doku | SRF DOKJugendliche unter Druck – In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Doku | SRF DOKIm modernsten Gefängnis der Schweiz | Umzug in die JVA Cazis Tignez in Graubünden | Doku | SRF DOKIm modernsten Gefängnis der Schweiz | Umzug in die JVA Cazis Tignez in Graubünden | Doku | SRF DOKMarcel soll getötet haben - Wenn Schlägereien ausarten | Reporter | SRF DOKMarcel soll getötet haben - Wenn Schlägereien ausarten | Reporter | SRF DOKDie Schweizer Geheimarmee P-26 | Doku | SRF DOKDie Schweizer Geheimarmee P-26 | Doku | SRF DOKSchweizer Auswanderer | Uruguay, Kanada, Norddeutschland | Auf und davon Update | Doku | SRF DOKSchweizer Auswanderer | Uruguay, Kanada, Norddeutschland | Auf und davon Update | Doku | SRF DOKDer Fluch des Postraubes | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOKDer Fluch des Postraubes | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOK
Яндекс.Метрика