Загрузка страницы

Tiere verschwinden - Arten sterben aus | Axel Wagner und die Klimakrise (1/5) | SWR Doku

Vor unserer Haustür spielt sich eine unsichtbare Tragödie ab. Vögel, Fische, Schmetterlinge, kaum eine Spezies bleibt von den Folgen der Erderwärmung verschont. Biologe und Wissenschaftsjournalist Axel Wagner zeigt, wie wir den Tieren in der Klimakrise helfen können.
Studiogast Peter Berthold, Ornithologe und langjähriger Direktor am Max-Plank-Institut für Ornithologie hat sich nun die Artenrettung im Klimawandel zur Lebensaufgabe gemacht. Sein Credo: „Jeder Gemeinde ihr Biotop“. Durch die Einrichtung neuer Lebensräumen auf Ackerbrachen und ungenutzten Flächen soll so die Voraussetzung geschaffen werden, dass neue und bedrohte Arten diese Biotope beziehen können, um in diesen Rückzugsräumen zu leben. Denn Landschaftszerschneidung, Umweltgift und intensive Landwirtschaft bedrohen die Tierwelt seit vielen Jahren und zunehmend ganz unmittelbar und werden durch den Klimawandel in ihrer negativen Wirkung nun extrem verstärkt. Die Dokumentation zeigt Arten, die in den kommenden Jahren aussterben werden, wie etwa das Auerhuhn im Schwarzwald und verdeutlicht, dass das Artensterben auch für den Menschen dramatische Folgen haben wird, wenn wir nichts dagegen tun. Eine intensive und besonders aufwändige Produktion, die mit beeindruckenden Aufnahmen und Rechercheergebnisse aus über fünf Jahren Drehzeit unseren Blick auf das größte Problem unserer Zeit richtet und Missstände wie etwa unser Konsumverhalten in seiner negativen Auswirkung auf die Natur aufdeckt.

Die komplette Staffel in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/sendung/axel-wagner-und-die-klimakrise/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMzEz/1/

Experten der Doku:
Prof. Peter Berthold, Max-Planck-Institut für Ornithologie, Radolfzell (Studiogast) / Vogelforscher und Zoologie
Dr. Marc Förschler, Wissenschaftlicher Leiter Nationalpark Schwarzwald / Biologe
Dr. Robert Trusch, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe / Schmetterlingsforscher
Dr. Hans-Günter Bauer, Vogelwarte Radolfzell / Vogelforscher
Dr. Wolfgang Fiedler, Vogelwarte Radolfzell / Vogelforscher

Weiterführende Infos
• https://www.orn.mpg.de/ Max-Planck-Institut für Ornithologie
• https://www.nationalpark-schwarzwald.de Nationalpark Schwarzwald
• https://www.smnk.de/museum/ Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Playlist:
Hildur Guðnadóttir - Bathroom Dance (Joker OST)
First Aid Kit - Wolf
Zack Hemsey - The Way
London Grammar - Wicked Game (Chris Isaak Cover)
Johnny Cash - Personal Jesus
Tom Adams - Static
London Grammar - Rooting For You
Nick Drake - Pink Moon
First Aid Kit - Stay Gold
Philip Glass - Symphony For Eight (Glass Reflections)
RY X - Howling

Axel Wagner und die Klimakrise - tiefgehende Studiogespräche mit spannenden Recherchereisen des SWR in fünf Teilen. Ausstrahlungsdatum der 45 minuten-Fassungen im SWR Fernsehen ab April 21:. #swrdoku #swr #klimakrise
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku

Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr

Видео Tiere verschwinden - Arten sterben aus | Axel Wagner und die Klimakrise (1/5) | SWR Doku канала SWR Doku
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 апреля 2021 г. 22:00:29
01:00:03
Яндекс.Метрика