Загрузка страницы

Pioniere der Panzertechnik Folge 11 - Panzer 6 Ausfügrung B - Tiger II - der König unter den Tigern

Der Tiger Ausführung B

Beim Entwerfen des Tiger 2 wurde sich mehr an den Panzer 5 Panther orientiert.
Der Panther war der erste im Krieg neu entwickelte deutsche Panzer und war nach den damals neuesten Erkenntnissen in der Formgebung und Waffentechnik entwickelt worden.
Die Kanone des Königtigers war wie beim Tiger auch eine Acht Acht Kraftwagen Kanone aber mit größerer Treibladung und so noch effektiver als die des Vorgängers.
Zusätzlich hatte der Tiger 2 Zwei Mg34, eins achsparallel im Turm und in der Wanne für den Funker.
Das Fahrzeug war völlig untermotorisiert. Was für den Panther reichte, war für den 68t schweren Tiger 2 zu wenig.
Auch das Getriebe war sehr anfällig und so wurde der Panzer aufgrund seiner kurzen Einsatzzeit nie richtig zu ende entwickelt.
Sehen lassen konnte sich aber seine Frontanzerung. Diese war so stark, dass sie nie während des Krieges durchschossen wurde.
Für die Herstellungskosten hätte man jedoch 2 Panther Panzer bauen können.
Insgesamt wurden nur ca. 480 Fahrzeuge dieses Typs gebaut.

Viel Spaß bei dem Video!

Thilo.

Видео Pioniere der Panzertechnik Folge 11 - Panzer 6 Ausfügrung B - Tiger II - der König unter den Tigern канала Thilo-W. Finger
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 февраля 2020 г. 14:37:01
00:15:28
Яндекс.Метрика