Загрузка страницы

Bhujangasana / Die Kobra 01

„Bhujanga" bedeutet: Schlange „Asana" Haltung.
Diese Übung ist eine der Grundstellungen. Sie symbolisiert Würde, verleiht Kraft und Mut dich auszudrücken und zu dir zu stehen.
Auf körperlicher Ebene, kann „die Kobra" kleinere Verschiebungen der Wirbelsäule korrigieren und so Bandscheibenvorfall verhindern. Durch die Öffnung wird die Atmung vertieft und die Verdauung positiv beeinflusst. Bhujangasana hilft gegen Verstopfung und Blähungen. Sie ist eine der wenigen Übungen die du kurz vor oder nach einer Mahlzeit üben kannst. 
Allgemein wirken Rückwärtsbeugen anregend, öffnen den Herzraum und regen den Energiefluss der Körpervorderseite an.
Tipp: Wer leicht schwindlig wird, sollte den Kopf nicht zurück kippen. Bhujangasana kann bis drei mal mit kurzen Zwischenpausen geübt werden und jeweils für eine Minute gehalten werden.
Nicht üben bei: 
- Akuten Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkältung, Fieber, Entzündung, Krankheit
- Bei hohen Schwankungen des Kreislaufs und Blutdrucks
- Vor und nach Operationen
- Während der Schwangerschaft, nur mit Yoga Erfahrung
Bitte einen Arzt befragen!

Видео Bhujangasana / Die Kobra 01 канала christian breitschmid
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 мая 2012 г. 22:29:01
00:00:48
Яндекс.Метрика