Загрузка страницы

Russische Mönche in Deutschland helfen Ukrainern | DW News

Ein russisch-orthodoxes Kloster in der Uckermark gewährt ukrainischen Flüchtlingen Schutz und Unterkunft. Selbst die Hauskapelle wird zum Schlafsaal.
Russisch-orthodoxes Kloster hilft ukrainischen Flüchtlingen
Während die russisch-orthodoxe Kirche in Russland den Krieg in der Ukraine unterstützt, hilft das Kloster St. Georg in Brandenburg Flüchtlingen aus der Ukraine.
Abt Daniil Irbits im kleinen russischen Kloster in Brandenburg verurteilt den Krieg und wünscht sich nichts mehr als Frieden. Für die insgesamt 21 Flüchtlinge haben die Mönche sogar aus ihrer heiligen Kapelle einen Schlafsaal gemacht. Der Abt ist sich sicher, Jesus hätte genauso gehandelt.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Ukraine #Russland #Deutschland

Видео Russische Mönche in Deutschland helfen Ukrainern | DW News канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 апреля 2022 г. 18:50:53
00:05:06
Другие видео канала
Traumabewältigung für ukrainische Soldaten  | DW NachrichtenTraumabewältigung für ukrainische Soldaten | DW NachrichtenZankapfel Kosovo: Stolpersteine und Perspektiven für EU-Beitritte im Balkan | DW NachrichtenZankapfel Kosovo: Stolpersteine und Perspektiven für EU-Beitritte im Balkan | DW NachrichtenPolitik mit der Kettensäge: Wird das demokratische Establishment zerlegt? | Auf den PunktPolitik mit der Kettensäge: Wird das demokratische Establishment zerlegt? | Auf den Punkt"Unser einziger Weg ist der nach Europa!" Georgien strebt EU-Mitgliedschaft an | DW Nachrichten"Unser einziger Weg ist der nach Europa!" Georgien strebt EU-Mitgliedschaft an | DW NachrichtenNach Abzug der Bundeswehr: Wie geht es weiter in Mali? | DW NachrichtenNach Abzug der Bundeswehr: Wie geht es weiter in Mali? | DW NachrichtenTusk will Polen näher an EU heranführen | DW NachrichtenTusk will Polen näher an EU heranführen | DW NachrichtenBhopal: Chemieunfall ohne Ende | DW ReporterBhopal: Chemieunfall ohne Ende | DW ReporterHelsinkis Stadt unter der Stadt | Fokus EuropaHelsinkis Stadt unter der Stadt | Fokus EuropaImmer mehr illegale Abholzung im KosovoImmer mehr illegale Abholzung im KosovoWieso bekommt Schweden die Bandengewalt nicht in den Griff? | Fokus EuropaWieso bekommt Schweden die Bandengewalt nicht in den Griff? | Fokus EuropaVergewaltigung, Misshandlung, Demütigung - Sexualisierte Gewalt in bewaffneten KonfliktenVergewaltigung, Misshandlung, Demütigung - Sexualisierte Gewalt in bewaffneten KonfliktenRusslands Krieg gegen die Ukraine: Bekommt Putin, was er will? | Auf den PunktRusslands Krieg gegen die Ukraine: Bekommt Putin, was er will? | Auf den PunktDie Hintergründe des Konflikts zwischen Iran und Israel | Mapped OutDie Hintergründe des Konflikts zwischen Iran und Israel | Mapped OutDW - Deutsche Welle Live TV (Deutsch)DW - Deutsche Welle Live TV (Deutsch)Russland: Moderator im Staatsfernsehen gesteht Ukraine Erfolge zu | DW NachrichtenRussland: Moderator im Staatsfernsehen gesteht Ukraine Erfolge zu | DW NachrichtenGegenoffensive der Ukraine: Wie wird Putin reagieren? | Auf den PunktGegenoffensive der Ukraine: Wie wird Putin reagieren? | Auf den PunktKrieg in der Ukraine: Russland will Befehlsgewalt über Söldner | DW NachrichtenKrieg in der Ukraine: Russland will Befehlsgewalt über Söldner | DW NachrichtenUranmunition für die ukrainische Gegenoffensive: Eine "nukleare Eskalation"? | DW NachrichtenUranmunition für die ukrainische Gegenoffensive: Eine "nukleare Eskalation"? | DW NachrichtenRussland zielt mit einer Großzahl von Luftangriffen auf ukrainische Städte | DW NachrichtenRussland zielt mit einer Großzahl von Luftangriffen auf ukrainische Städte | DW NachrichtenRussland unter Putin: Woher kommt das Ja zu Krieg und Gewalt? | Auf den PunktRussland unter Putin: Woher kommt das Ja zu Krieg und Gewalt? | Auf den PunktPentagon-Leaks: Wie stehen die USA wirklich zu Putins Krieg gegen die Ukraine? | Auf den PunktPentagon-Leaks: Wie stehen die USA wirklich zu Putins Krieg gegen die Ukraine? | Auf den Punkt
Яндекс.Метрика