Загрузка страницы

Krieg in der Ukraine: Russland will Befehlsgewalt über Söldner | DW Nachrichten

Das russische Verteidigungsministerium will jetzt auch private Armeen unter Vertrag nehmen. Die Reaktionen auf die Ankündigung von Verteidigungsminister Schoigu fallen ganz unterschiedlich aus und legen einige Zerwürfnisse in den Fürhungsreihen der russischen Kämpfer frei.

Währenddessen die als "Frühlingsoffensive" angekündigte Rückeroberungsbewegung der ukrainischen Armee in Gang - einige Dörfer im Osten der Ukraine konnten zuletzt befreit werden, heißt es aus Kiew.

#ukraine #russland #gegenoffensive

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

Видео Krieg in der Ukraine: Russland will Befehlsgewalt über Söldner | DW Nachrichten канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 июня 2023 г. 0:15:00
00:07:05
Другие видео канала
Flüchtlinge auf der Straße in Belgien | Fokus EuropaFlüchtlinge auf der Straße in Belgien | Fokus EuropaChina setzt Kopfgeld auf Honkong-Aktivisten im Ausland | Fokus EuropaChina setzt Kopfgeld auf Honkong-Aktivisten im Ausland | Fokus Europa'Grand Beauty': Ein Schönheitssalon für alle in Leipzig | DW Reporter'Grand Beauty': Ein Schönheitssalon für alle in Leipzig | DW ReporterFlüchtlingsboot auf den Kanaren angekommen | DW #Shorts #Geflüchtete #MigrationFlüchtlingsboot auf den Kanaren angekommen | DW #Shorts #Geflüchtete #MigrationScholz sichert Bundeswehr auch langfristig mehr Geld zu | DW NachrichtenScholz sichert Bundeswehr auch langfristig mehr Geld zu | DW NachrichtenGaza: Kaum Informationen über entführte Geiseln | DW NachrichtenGaza: Kaum Informationen über entführte Geiseln | DW NachrichtenKampf gegen Bettwanzen in Südkorea | DW ShortsKampf gegen Bettwanzen in Südkorea | DW Shorts130 Millionen Euro für Picasso-Gemälde | DW Shorts130 Millionen Euro für Picasso-Gemälde | DW ShortsNovemberpogrome: 85. Jahrestag des Nazi-Terrors | DW NachrichtenNovemberpogrome: 85. Jahrestag des Nazi-Terrors | DW NachrichtenIsrael hat sich nach Angaben der USA zu täglichen Feuerpausen bereiterklärt | DW NachrichtenIsrael hat sich nach Angaben der USA zu täglichen Feuerpausen bereiterklärt | DW NachrichtenHollywood-Streik nach 118 Tagen beendet | DW ShortsHollywood-Streik nach 118 Tagen beendet | DW ShortsKriegsberichterstattung: Wenn negative Nachrichten auf die Psyche schlagen | DW NachrichtenKriegsberichterstattung: Wenn negative Nachrichten auf die Psyche schlagen | DW NachrichtenRazzia gegen sizilianische Mafia | DW NachrichtenRazzia gegen sizilianische Mafia | DW NachrichtenBedingt abwehrbereit: Wie kriegstüchtig ist Deutschland? | Auf den PunktBedingt abwehrbereit: Wie kriegstüchtig ist Deutschland? | Auf den PunktWelches Ziel hat die Hamas verfolgt mit dem Terroranschlag auf Israel? | DW NachrichtenWelches Ziel hat die Hamas verfolgt mit dem Terroranschlag auf Israel? | DW NachrichtenDie EU-Kommission ist für die Ukraine in der EU, was spricht noch dagegen? | DW NachrichtenDie EU-Kommission ist für die Ukraine in der EU, was spricht noch dagegen? | DW NachrichtenBundespräsident: Deutschland ist gefordert wie lange nicht | DW NachrichtenBundespräsident: Deutschland ist gefordert wie lange nicht | DW NachrichtenDurch Krieg in Nahost: Immer mehr antisemitische Vorfälle an deutschen SchulenDurch Krieg in Nahost: Immer mehr antisemitische Vorfälle an deutschen SchulenMichel Friedman über Antisemitismus und Rechtsextremismus in Deutschland | DW NachrichtenMichel Friedman über Antisemitismus und Rechtsextremismus in Deutschland | DW NachrichtenSelenskyj lehnt ukrainische Präsidentschaftswahlen im Frühjahr ab | DW NachrichtenSelenskyj lehnt ukrainische Präsidentschaftswahlen im Frühjahr ab | DW NachrichtenWo steht Israel einen Monat nach dem Terror-Angriff der Hamas? | DW NachrichtenWo steht Israel einen Monat nach dem Terror-Angriff der Hamas? | DW Nachrichten
Яндекс.Метрика