Загрузка страницы

Zil 130 KingKong RC meets Tamiya

da ich alle Tamiya Modelle bereits gebaut habe und fast alle auch noch habe, suche ich immer nach anderen Möglichkeiten meine Modellbau-Sucht zu befriedigen. Vor kurzem habe ich ein Modell von KingKong RC gebaut, dass ich hier noch nicht vorgestellt habe, da ein Baubericht von mir in der nächsten oder übernächsten Truckmodell erscheint. Diesbezüglich also noch ein bisschen Geduld.
Ich muss sagen, dass die Bausätze von KingKong RC durchaus überzeugen könne. Sowohl von der Qualität, als auch bezüglich der Details.

Mir kam der Zufall zu Hilfe, dass ich einen 50% Gutschein eines chinesischen Warenhauses bekam. Unter anderem habe ich mir dafür ein KingKong RC Fahrerhaus mit Zubehör vom Zil 130 gekauft. Für 30€ konnte man da nichts falsch machen. Als es ankam, überlegte ich natürlich, was ich damit anfange. Mein Blick fiel auf ein Tamiya King Hauler Fahrwerk. Ich nahm das Fahrerhaus und das Fahrwerk und war überrascht, wie gut das zusammen passt. Also war es besiegelt. Es wurde ein Low-Budget Projekt, mit möglichst vielen Teilen aus meinem Bastelfundus. Der Truck sollte auffällig werden, im Custom Style.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist mein Zil 130 Custom fertig. Ich hätte gerne das Fahrerhaus tiefer gehabt, ist aber Bauart bedingt nicht möglich, da unter dem Fahrerhaus die komplette Technik steckt. Na ja, man kann nicht alles haben. Leider habe ich von der Lackierkabine bis zur Werkstatt einen Spiegel verloren. Und es ist, wie es ist, er ist nicht mehr auffindbar. Keine Ahnung, in welchem schwarzen Loch der verschwunden ist. Da muss ich mir neue drucken, sobald mein 3D Drucker wieder funktioniert. Ansonsten bin ich mit diesem Exoten recht zufrieden.

Видео Zil 130 KingKong RC meets Tamiya канала RC Schem
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 сентября 2020 г. 12:49:41
00:01:52
Яндекс.Метрика