Загрузка страницы

KVP: Scheitern oder Erfolg, ein schmaler Grat Vortrag von Martin Fahrenberger

Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sind die Einbindung der Mitarbeiter sowie die Nutzung des Know-hows jedes einzelnen Mitarbeiters einer Unternehmung von unschätzbarem Wert.

Nur jene Unternehmen, welche es schaffen, eine möglichst große Anzahl ihrer Mitarbeiter dafür zu begeistern, ständig an der gemeinsamen Zielerreichung und der kontinuierlichen
Verbesserung von Produkten und Prozessen mitzuarbeiten, werden am Markt tatsächlich langfristig bestehen können.

Die Maschinenfabrik Liezen hat zur Sicherstellung dieser Notwendigkeit im Bereich des Maschinenbaus nunmehr den dritten Anlauf gestartet, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess standardmäßig im Tagesgeschäft zu implementieren.

Bereits vor rund 10 Jahren wurde schon der erste Ansatz unternommen, jedoch verliefen irgendwann sowohl das erste als auch das zweite Konzept nach durchaus herzeigbaren Erfolgen langsam aber sicher wieder im Sand.

Die daraus erhaltenen - sehr schmerzhaften aber lehrreichen - Erfahrungen wurden dafür genutzt, eine völlig neue Systematik zu entwickeln, sich entsprechend breit aufzustellen und
viele wichtige Elemente sowie Verantwortlichkeiten mit einzubinden, um ständige Verbesserung als kontinuierlichen Prozess im Tagegeschäft sicherzustellen.

Dieser Vortrag soll Ihnen die Problemstellungen und Hindernisse aufzeigen, welche dazu beitrugen, dass beide voran gegangenen Konzepte wieder ad acta gelegt wurden und gleichzeitig auch Antworten und Erkenntnisse liefern, welche es für eine erfolgreiche Implementierung und Fortführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses gibt.

Видео KVP: Scheitern oder Erfolg, ein schmaler Grat Vortrag von Martin Fahrenberger канала LeanBase
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 декабря 2014 г. 13:58:33
00:47:16
Яндекс.Метрика