Загрузка страницы

MutProbe | Der Entscheidungskonflikt

Videomitschnitt des Beitrages von Ulrich Hinsen, Unternehmensberater für Change Management/ Führungskommunikation und Journalist und Anderas Alberstadt, Geschäftsführer der W.F. Kaiser u. Co. GmbH

Zur Ermöglichung von Lean gehört eine Führung mit Delegation.

Genau hier aber hakt es. Und das jeden Tag aufs Neue.
Zwar werden Aufgaben immer wieder gerne abgegeben. Zwar treten Mitarbeiter immer wieder in die Ergebnisverantwortung. Das Dilemma liegt dann freilich in der oft viel zu geringen oder gar nicht vorhandenen Entscheidungsbefugnis. Das Wissen darum ist wahrlich nicht neu. Der Schritt zum Tun fällt vielen dennoch schwer …

Mehr Führung und Management, weniger eigene Fachaufgaben.

Dieses Grundverhalten wird seit vielen Jahren von Führungskräften erwartet. Es mündet in ein Managementverständnis, dass dieses Verhalten auf den Punkt bringt: „Bewirken, dass Mitarbeiter verantwortlich Ergebnisse erzielen können.“ Die Umsetzung fällt freilich vielen Führungskräften immer noch schwer, setzt sie doch u.a. konsequente Delegation voraus.

Für das aktuelle Symposium bringt Ulrich Hinsen deshalb einen anderen Zugang zum Thema mit:

Den Entscheidungskonflikt.

Gemeinsam mit dem Plenum diskutiert, streitet und moderiert Hinsen einen konkreten Fall zum Thema Delegation. Dabei geht es um Mut, Risikobereitschaft und Freiheit. Es geht aber ebenso um das Schaffen von Voraussetzungen …

„Schaffe die Voraussetzungen. Und dann tritt zur Seite“ wird in diesem diskursiven Format erleb- und anfassbar …

Видео MutProbe | Der Entscheidungskonflikt канала LeanBase
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 ноября 2016 г. 0:34:59
00:53:21
Яндекс.Метрика