Загрузка страницы

#Gezeiten_im_Wohnzimmer: Matthias Kirschnereit & CARION

#Gezeiten_im_Wohnzimmer:
Konzertaufzeichnung des "Geisterkonzerts" vom 18.06.2020 aus der Neuen Kirche Emden

Matthias Kirschnereit (Klavier)

CARION
Dóra Seres (Flöte)
Egils Upatnieks (Oboe)
Egīls Šēfers (Klarinette)
David M.A.P. Palmquist (Horn)
Niels Anders Vedsten Larsen (Fagott)

Ausführliche Informationen zu den gespielten Werken finden Sie in unserer Gezeitenkonzerte-Mediathek unter: https://gezeitenkonzerte.ostfriesischelandschaft.de/veranstaltung/matthias-kirschnereit-carion/

#seidabei-Tickets
In turbulenten Zeiten wie diesen ist eines gefragter denn je: Solidarität. Die Gezeiten-Streams ist kostenintensiv – und wir haben bei diesen Geisterkonzerten natürlich keine Eintrittseinnahmen. Mit dem Solidaritätsticket #seidabei haben Sie die Möglichkeit, uns bei der Finanzierung dieser Angebote zu unterstützen. Und das ganz bequem von Zuhause aus über unseren Online-Ticketshop: https://ostfriesischelandschaft-ticketshop.reservix.de/p/reservix/event/1573528

Danke für Ihre Unterstützung!
Dieses Video ist im Rahmen der Livesendung des Konzerts für Deutschlandfunk Kultur entstanden. Wir zeigen die ungekürzte Sendung inklusive aller Moderationen und Gespräche und danken Stefan Lang und Deutschlandfunk Kultur, dass wir mit diesem Video so einen wunderbaren Einblick in eine Live-Radiosendung gewähren dürfen.
Programm:

0:00 Intro und Moderation Stefan Lang

3:03 Ludwig van Beethoven (1770-1827): Polonaise op. 89 für Klavier (1814)

9:00 Gespräch Stefan Lang mit Matthias Kirschnereit

13:57 György Ligeti (1923-2006): Sechs Bagatellen für Bläserquintett (1953)
1. Allegro con spirito
2. Rubato – Lamentoso
3. Allegro grazioso
4. Presto ruvido
5. Adagio. Mesto (Béla Bartók in memoriam)
6. Molto vivace – Capriccioso

25:24 Moderation Stefan Lang

28:20 Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Tahiti Trot op. 16 (1927) (arr. David M.A.P Palmquist)

32:17 Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Romanze aus der Filmmusik zu „Die Hornisse“ op. 97 (1955) (arr. David M.A.P Palmquist)

35:06 Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Walzer Nr. 2 op. 99a (1956) aus der Suite für Varieté-Orchester (arr. David M.A.P Palmquist)

38:56 Gespräch Stefan Lang mit CARION

46:02 Claude Debussy (1862-1918): Images (Band 1) (1904)
1. Reflets dans l’eau
2. Hommage à Rameau
3. Mouvement

1:00:53 Gespräch Stefan Lang mit Matthias Kirschnereit

1:04:03 Jacques Ibert (1890-1962): Trois pièces brèves (1930)
1. Allegro
2. Andante
3. Assez lent – Allegro scherzando – Vivo – Tempo Imo – Vivo

1:10.27: Gespräch Stefan Lang mit Matthias Kirschnereit

1:15:51 Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn Es-Dur op. 16 (1797)
1. Grave – Allegro ma non troppo
2. Andante cantabile
3. Rondo. Allegro ma non troppo

1:41:48 Gespräch Stefan Lang mit Matthias Kirschnereit

1:48:06 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Andante tranquillo B-Dur op. 67 Nr. 3 aus: Lieder ohne Worte Heft 6
Credits:
© Ostfriesische Landschaft 2020

Stefan Lang (Moderation)

Michael Havenstein (Tonmeister)
Matthias Schurz (Toningenieur)
Gerald Weinert (Tontechniker)
Johannes Vogel (Tontechniker)
Deutschlandfunk Kultur (Redaktion)

Audio: ℗ Deutschlandfunk Kultur 2020

Raoul-Philip Schmidt (Bildregie)
Karlheinz Krämer (Videotechnik & Kamera)
Klaus Niedenführ (Videotechnik )
Klaus-Peter Meyer (Bühnen- und Lichttechnik)
Daniel Zimmermann (Bühnen- und Lichttechnik)
Dieter Schur (Video-Tontechnik)

Team der Gezeitenkonzerte:
Matthias Kirschnereit (Künstlerische Leitung)
Raoul-Philip Schmidt (Organisatorische Leitung)
Wibke Heß & Sina Welzel (Festivalassistenz)
Wiebke Schoon (Kundenbetreuung)
Gert Ufkes (Konzertbetreuung)
Berit Sohn (Künstlerbetreuung)
Uwe Pape (Fahrdienst)
Janne Wohlberg (Auszubildende)

Видео #Gezeiten_im_Wohnzimmer: Matthias Kirschnereit & CARION канала Gezeitenkonzerte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 июня 2020 г. 22:00:11
01:51:25
Яндекс.Метрика