Загрузка страницы

Schilddrüsenerkrankungen │ Medizin im Gespräch

http://www.leopoldina-krankenhaus.com/medizin-pflege/kliniken-fachabteilungen/abteilung-fuer-gefaesschirurgie/

In dieser Ausgabe befasst sich Prof. Dr. med. Detlef Meyer, Chefarzt für Viszeralchirurgie im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt, mit der Hormonzentrale unseres Körpers - der Schilddrüse. Die kleine „Schmetterlingsdrüse“ regelt und steuert zahlreiche Vorgänge in unserem Körper. Ist die Funktion durch eine Schilddrüsenerkrankung beeinträchtigt, kann das weitreichende Auswirkungen haben. Eine Beeinträchtigung kann sich in einer Schilddrüsenunterfunktion, oder in einer Schilddrüsenüberfunktion bemerkbar machen. In jedem Fall ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner, welcher die Situation einschätzen kann und ggf. weitere Schritte einleiten kann.

Beispielsweise kann eine Szintigrafie durchgeführt werden, welche nicht mehr vom Hausarzt, sondern vom Nuklearmediziner durchgeführt wird. Mit dieser Untersuchung kann genau festgelegt werden, ob eine Operation oder medikamentöse Behandlung durchgeführt werden muss. Es wird empfohlen die Schilddrüse regelmäßig kontrollieren um Veränderungen frühzeitig feststellen zu können. Zur Vorbeugung vor Schilddrüsenerkrankungen wird vor allem die regelmäßige Einnahme von Jod beispielsweise mittels Verwendung von Jodsalz beim Kochen empfohlen. Ohne Jod kann die Schilddrüse keine Hormone bilden.

Видео Schilddrüsenerkrankungen │ Medizin im Gespräch канала Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 декабря 2014 г. 23:15:05
00:12:27
Яндекс.Метрика