Загрузка страницы

Sommer 1996: Ausflug nach Gera Hbf und Ludmilla-Lärmquellen in Suhl

Hallo, aus der Anfangszeit meiner Filmerei stammt der heutige Film. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn die Aufnahmen nicht ganz dem sonstigen Standard auf meinem Kanal entsprechen. Ich verwendete damals noch kein Stativ, gleich mal ein Grund, die Stabilisierungsfunktion von yt auszuprobieren.
Edit: das hat gar nicht geklappt, daher nehme ich die Stabilisierung wieder heraus. Bei einem Zug kommt es zu starken Soombewegungen, da ist meine Originalaufnahme ruhiger.
Im Sommer 1996 zog es mich nach Gera, um den dortigen Verkehr anzusehen.
Einige Züge habe ich aufgenommen, darunter einen noch mit 229 laufenden Interregio der Mitte-Deutschland-Verbindung. Sogar eine Rangierlok der Baureihe 312 fuhr mir vor die Linse.
Zwei Boni habe ich diesmal eingebaut, um die Filmlänge auszunutzen: an der Ostkurve Gotha habe ich zwei Züge der RE-Linie Erfurt - Eichenberg aufgenommen (heute der RE1 Thüringen Göttingen - Zwickau). Diese Züge benutzten die Umfahrungskurve und kamen somit nicht in den Gothaer Hbf, was 1998 mit Einsatz von 219 an Wendezügen endete. Der hohe Schadbestand an 229 sorgte dafür, daß der Eichenberger Zug mit einer 232 daher kam.
Der zweite Bonus ist ein wahres Ludmilla-Konzert in Suhl.
Beim Warten auf einen Zug der Friedbergbahn kam in Suhl ein Müller-Sonderzug angefahren und kreuzte mit dem entgegenkommenden Interregio Rennsteig (damals noch mit dem Laufweg Berlin-Würzburg). Solch eine laute Ludmilla habe ich auch nie wieder aufgenommen, hier kann man sich gut eine Vorstellung machen, wie diese Loks damals gewirkt haben mit ihrem originalen Klangvolumen.
Ich hoffe, auch solch alte Aufnahmen gefallen Euch. Viel Spaß! LG Torsten

Видео Sommer 1996: Ausflug nach Gera Hbf und Ludmilla-Lärmquellen in Suhl канала ecpaganini
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 марта 2013 г. 18:26:58
00:11:21
Яндекс.Метрика