Загрузка страницы

Lisa Eckhart, ist das lustig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Lisa Eckhart liebt die Provokation. Die österreichische Kabarettistin und Schriftstellerin bricht Tabus, sie wettert gegen politische Korrektheit und macht Witze, die für viele zu weit gehen. Warum sie das tut und wie wichtig Humor für die Gesellschaft ist, darüber spricht sie mit Yves Bossart.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Lisa Eckhart ist erst 30 Jahre alt und eine der erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum. Sie füllt grosse Hallen, ist Stammgast der ARD-Sendung «Nuhr im Ersten» und Preisträgerin des Salzburger Stiers. Ihr werden aber auch Antisemitismus und Rassismus vorgeworfen, denn viele ihrer Pointen basieren auf abwertenden Klischees und Stereotypen über Minderheiten. Wie geht sie mit dieser Kritik um? Wo liegen die moralischen Grenzen des Humors? Und gibt es ein gutes Leben ohne Humor? Darüber spricht Yves Bossart mit der österreichischen Kabarettistin und Schriftstellerin.

Sternstunde Philosophie vom 12.06.2022
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

Moderation:

Barbara Bleisch: https://www.instagram.com/barbarableisch/
Yves Bossart: https://www.instagram.com/bossart_yves/

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #LisaEckhart #provocative #cabaret #SRF #Kultur

Видео Lisa Eckhart, ist das lustig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 июня 2022 г. 21:00:14
00:58:57
Другие видео канала
Das Ende ist nah. Lisa Eckhart | MDR SPASSZONEDas Ende ist nah. Lisa Eckhart | MDR SPASSZONEThomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF KulturThomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPodcast: Lanz und Precht diskutieren über die neue Weltordnung | Lanz und PrechtPodcast: Lanz und Precht diskutieren über die neue Weltordnung | Lanz und PrechtHitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF Kulturphoenix persönlich: Dieter Nuhr bei Alfred Schierphoenix persönlich: Dieter Nuhr bei Alfred SchierLisa Eckhart über ihre extravaganten Outfits | Willkommen ÖsterreichLisa Eckhart über ihre extravaganten Outfits | Willkommen ÖsterreichHarald Schmidt im Opernhaus Zürich - 02.05.2022Harald Schmidt im Opernhaus Zürich - 02.05.2022Sophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLisa Eckhart am 7. April 2022 I Nuhr im ErstenLisa Eckhart am 7. April 2022 I Nuhr im ErstenNoam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNoam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPodcast: Lanz und Precht diskutieren über "Die Jugend von heute" | Lanz und PrechtPodcast: Lanz und Precht diskutieren über "Die Jugend von heute" | Lanz und PrechtLisa Eckhart bei SPIEGEL live: »Man muss zugeben können, wenn man im Recht ist« | DER SPIEGELLisa Eckhart bei SPIEGEL live: »Man muss zugeben können, wenn man im Recht ist« | DER SPIEGELPodcast: Lanz und Precht diskutieren über Müßiggang und Selbstoptimierung | Lanz und PrechtPodcast: Lanz und Precht diskutieren über Müßiggang und Selbstoptimierung | Lanz und PrechtFelix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFelix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur | Sternstunde Philosophie | SRF KulturAUF DEM ROTEN STUHL | Lisa Eckhart - das 3. Gespräch mit QuizfrageAUF DEM ROTEN STUHL | Lisa Eckhart - das 3. Gespräch mit QuizfrageFaszination Weltall: Mit Astrophysik zum Ende des Universums | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFaszination Weltall: Mit Astrophysik zum Ende des Universums | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWarum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWarum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика