Загрузка страницы

Vortrag von Prof. Dr. Markus Vogt "Religion & Spiritualitat"

Der Vortrag von Prof. Dr. Markus Vogt "Religion & Spiritualität" fand im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 06. März 2017 in der orange bar statt.

Zum Thema:

Die Umweltkrise ist auch eine spirituelle Krise hinsichtlich der Leitwerte und geistigen Orientierungen, die unser Leben prägen. So richtet sich der Blick auf die Religionen, die vergessene Schätze der Schöpfungsspiritualität und Ethik wiederentdecken.

Die Widerstände gegen solche „Rückerinnerungen an die Zukunft“ sind groß. Mit der Enzyklika Laudato si hat sich Papst Franziskus jedoch unüberhörbar in die globale Umweltdebatte eingemischt. Er greift franziskanische, befreiungstheologische, indigene und interreligiöse Aspekte auf.

Ausgehend von der Umweltenzyklika des Papstes fragt der Vortrag, worin genau die spezifische Kompetenz der Religionen im Umwelt- und Entwicklungsdiskurs liegt. Er skizziert „ökotheologisch“, wie sich im Kontext des Klimawandels auch die Gottesfrage
selbst neu stellt und was das für eine „Politik der Lebensstile“ praktisch bedeuten könnte.

Ist in Zeiten des Klimawandels und der allgemeinen Umweltkrise die Zeit reif für eine Religionen übergreifende Allianz zur Rettung der Welt? Für achtsameren Umgang mit der Erde und ihren Bewohner/-innen, der auch Atheistinnen und Agnostiker etwas abgewinnen
können?

Prof. Dr. Markus Vogt ist Theologe und Philosoph, Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialethik der Ludwig-Maximilians-Universität München und derzeit Dekan der dortigen Katholischen Fakultät.

Видео Vortrag von Prof. Dr. Markus Vogt "Religion & Spiritualitat" канала Münchner Forum Nachhaltigkeit
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 марта 2017 г. 20:38:32
01:06:39
Другие видео канала
Frank Nierula: „Problemfall Palmöl – Hintergründe, Fakten und Tipps für nachhaltigen Konsum“Frank Nierula: „Problemfall Palmöl – Hintergründe, Fakten und Tipps für nachhaltigen Konsum“Dr. Gerhard Schick: Finance for FutureDr. Gerhard Schick: Finance for FutureVortrag von Prof.Dr. Reinhard Loske "Vom Wert des Teilens - Sharing Economy"Vortrag von Prof.Dr. Reinhard Loske "Vom Wert des Teilens - Sharing Economy"Prof. Dr. Sabine Gabrysch: "Planetary Health"Prof. Dr. Sabine Gabrysch: "Planetary Health"Martin Repohl: “Tschernobyl – Zwischen Entfremdung und Wiederaneignung von Welt.”Martin Repohl: “Tschernobyl – Zwischen Entfremdung und Wiederaneignung von Welt.”Dr. Tanja Busse & Christiane Grefe: Landwirtschaft nachhaltig transformierenDr. Tanja Busse & Christiane Grefe: Landwirtschaft nachhaltig transformierenStella Schaller: Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgenStella Schaller: Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen„Das große Ganze – und wir mittendrin. Denkweisen und Geisteshaltungen für das Anthropozän"„Das große Ganze – und wir mittendrin. Denkweisen und Geisteshaltungen für das Anthropozän"“Nicht die Fledermäuse sind schuld. Über den Zusammenhang von Naturzerstörung und Pandemiegefahr”“Nicht die Fledermäuse sind schuld. Über den Zusammenhang von Naturzerstörung und Pandemiegefahr”Ulrich Brand: Kapitalismus am Limit. Die Grenzen imperialer Lebensweisen + solidarische PerspektivenUlrich Brand: Kapitalismus am Limit. Die Grenzen imperialer Lebensweisen + solidarische PerspektivenAlexander Schiebel: Gift und Wahrheit - Der Pestizidprozess in Südtirol und weitere "SLAPP"-KlagenAlexander Schiebel: Gift und Wahrheit - Der Pestizidprozess in Südtirol und weitere "SLAPP"-KlagenDr. Martha Mertens: Das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft?Dr. Martha Mertens: Das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft?Constantin Zerger: Fracking: Umstrittene Technologie auf dem Vormarsch – auch bei uns?Constantin Zerger: Fracking: Umstrittene Technologie auf dem Vormarsch – auch bei uns?Vortrag von Tilman Santarius: "Der Rebound-Effekt"Vortrag von Tilman Santarius: "Der Rebound-Effekt"Dr. Rupert Ebner: “Pillen vor die Säue. Warum Antibiotika in der Tierhaltung unser Leben gefährden"Dr. Rupert Ebner: “Pillen vor die Säue. Warum Antibiotika in der Tierhaltung unser Leben gefährden"Dr. Fred Luks: Ökonomie der Großzügigkeit – Zwischen Verzicht und VerschwendungDr. Fred Luks: Ökonomie der Großzügigkeit – Zwischen Verzicht und VerschwendungDr. Frauke Fischer: Wal macht Wetter: Warum biologische Vielfalt unser Klima rettetDr. Frauke Fischer: Wal macht Wetter: Warum biologische Vielfalt unser Klima rettetDr. Luitgard Marschall: "Seltene Erden – Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters"Dr. Luitgard Marschall: "Seltene Erden – Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters"Till Kellerhoff: Tax the Rich. Warum die Superreichen für die Rettung des Planeten zahlen müssenTill Kellerhoff: Tax the Rich. Warum die Superreichen für die Rettung des Planeten zahlen müssenDr. Oliver Geden: “Unkonventioneller Klimaschutz”Dr. Oliver Geden: “Unkonventioneller Klimaschutz”Dr. Anita Idel: „Mythen der Landwirtschaft … oder warum Kühe besser sind als ihr Ruf“Dr. Anita Idel: „Mythen der Landwirtschaft … oder warum Kühe besser sind als ihr Ruf“
Яндекс.Метрика