Загрузка страницы

Der wilde Frühling - Wildkräuter und Pilze suchen und erkennnen Anfang März 2021

Der März ist einer der besten Monate für einen vitalisierenden Wildkräutersalat. Darum machen wir uns auf den Weg, um dafür Wildkräuter zu suchen. Ganz „nebenbei“ gibt es natürlich auch verschiedene Pilze im Frühling zu entdecken. Auf dieser Kräuterwanderung streifen wir vor allem durch feuchte Wälder, denn dort gibt es momentan besonders viele Wildpflanzen. Natürlich lassen sich jetzt im Frühjahr nicht nur großartige Kräuter und Pilze sammeln, die in der wilden Küche eingesetzt werden können für köstliche Speisen. Es wachsen auch viele Heilkräuter und Heilpflanzen. So zum Beispiel die Pestwurz, die mittlerweile als natürliches Mittel gegen Heuschnupfen untersucht wird. Warum es trotzdem besser ist, sie nicht zu sammeln, ist auch Thema in diesem Video. Begleitet uns beim Suchen, Finden, Bestimmen und Ernten von allerlei frischem Grün für Salat, Pesto, Smoothie und Saft. Entdeckt mit uns die fröhliche Welt der Vögel und Insekten im Frühling. Zeit, in die Natur zu gehen, Zeit für Wald und Wiese. Viel Spaß mit dieser Doku.
#wildkräuter #wildpflanzen

Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen.

Unterstützt uns mit Spenden oder holt euch unser Buch „Mittendrin im Draußen“:
https://amzn.to/33o6WOu
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID151484635.html
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/mittendrin-im-draussen-9783793424369.html

Falls ihr euch das Buch woanders kaufen möchtet, hier ein paar Eckdaten:
Titel: Mittendrin im Draußen
Von: Vanessa Braun & Norman Glatzer
ISBN: 9783793424369

Hier könnt ihr spenden:
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7SXVFHZQAT9BQ
Patreon: https://www.patreon.com/buschfunkistan
Bitcoin: 37txg5TJVpi8AguXeUPBBNzifvsohk27N9
Banküberweisung: Buschfunkistan GbR, DE71 1001 0010 0942 5441 03, Verwendungszweck: Unterstützung

Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: https://buschfunkistan.myspreadshop.de/

Vielen Dank für eure Unterstützung

Wenn ihr gerade sowieso was bei Amazon bestellen möchtet und uns unterstützen wollt, benutzt einfach diesen Link, um auf Amazon zu gehen: https://amzn.to/36flLTo

Unsere Literaturempfehlungen rund ums Pilze und Wildkräuter sammeln, suchen und bestimmen: www.amazon.de/shop/buschfunkistan
00:00 Begrüßung
00:14 Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media)
01:50 Winterstielporling (Polyporus brumalis)
03:23 Europäische Lärche (Larix decidua)
06:17 Gewöhnlicher Giersch (Aegopodium podagraria)
09:18 Scharbockskraut (Ficaria verna)
09:59 Hain-Ehrenpreis (Veronica sublobata)
12:17 Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus)
18:09 Kriechende Gämswurz (Doronicum pardalianches)
20:51 Gemeiner Rainkohl (Lapsana communis)
22:48 Scheiben-Lorchel (Gyromitra ancilis)
24:14 Gewöhnliches Tellerkraut (Claytonia perfoliata)
24:58 Wunder-Lauch (Allium paradoxum)
26:37 Quiz

Видео Der wilde Frühling - Wildkräuter und Pilze suchen und erkennnen Anfang März 2021 канала Buschfunkistan
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 марта 2021 г. 0:58:25
00:27:34
Другие видео канала
Ein Sommer voller Pilze - Dem Regen sei Dank - Pilze Sammeln im Juli 2021Ein Sommer voller Pilze - Dem Regen sei Dank - Pilze Sammeln im Juli 2021Pilze und Wildkräuter Sammeln Mitte März 2020 - Regenbogen SternzeitPilze und Wildkräuter Sammeln Mitte März 2020 - Regenbogen SternzeitFrühlingskräuterFrühlingskräuterMagische Morcheln: die Speisemorchel (Morchella esculenta) - Standort, Zeigerpflanzen, InhaltsstoffeMagische Morcheln: die Speisemorchel (Morchella esculenta) - Standort, Zeigerpflanzen, InhaltsstoffeVergessenes Gemüse: Die Nachtkerze - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung, Geschichte, RezeptVergessenes Gemüse: Die Nachtkerze - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung, Geschichte, RezeptFrühling im Auwald -  Pilze und Wildkräuter Bestimmen und Sammeln im März 2021 im SchwarzwaldFrühling im Auwald - Pilze und Wildkräuter Bestimmen und Sammeln im März 2021 im SchwarzwaldGundelrebe (Glechoma hederacea) - Sammeln, Bestimmen, Inhaltsstoffe, Wirkung, MärchenGundelrebe (Glechoma hederacea) - Sammeln, Bestimmen, Inhaltsstoffe, Wirkung, MärchenMeerrettich: Ein pflanzliches Antibiotikum? - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Studien, GeschichteMeerrettich: Ein pflanzliches Antibiotikum? - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Studien, GeschichteDie ersten Spitzmorcheln sind da! - Pilze und Wildkräuter Sammeln im FrühlingDie ersten Spitzmorcheln sind da! - Pilze und Wildkräuter Sammeln im FrühlingFrühlingsbote Scharbockskraut - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Geschichte, VerwendungFrühlingsbote Scharbockskraut - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Geschichte, VerwendungFrühlingserwachen mit frischen Pilzen 🌞 Fichtenzapfenrüblinge & Prachtbecherlinge 🌱Frühlingserwachen mit frischen Pilzen 🌞 Fichtenzapfenrüblinge & Prachtbecherlinge 🌱Fichtenharz sammeln, räuchern und Pechsalbe herstellenFichtenharz sammeln, räuchern und Pechsalbe herstellenEngelwurz (Angelica Archangelica) - Standort, Bestimmung, Inhaltsstoffe, Wirkung, VerwendungEngelwurz (Angelica Archangelica) - Standort, Bestimmung, Inhaltsstoffe, Wirkung, VerwendungTraumhafte Pilze - Wenn der Wald eskaliert... Pilze sammeln im September 2021Traumhafte Pilze - Wenn der Wald eskaliert... Pilze sammeln im September 2021Essbare Wildkräuter, Sprossen und Pilze Sammeln - Von Geiern und MorchelnEssbare Wildkräuter, Sprossen und Pilze Sammeln - Von Geiern und MorchelnWildkräuter, Blüten und Baumblätter Sammeln im April 2020 - Verbittert in den FrühlingWildkräuter, Blüten und Baumblätter Sammeln im April 2020 - Verbittert in den FrühlingPilze und Wildkräuter Sammeln im Februar 2020 - Verfrühtes Grün und Unverhofftes RotPilze und Wildkräuter Sammeln im Februar 2020 - Verfrühtes Grün und Unverhofftes RotDer Wald im Spätherbst - Eine Naturdoku mit Pilze Sammeln Ende Oktober 2021Der Wald im Spätherbst - Eine Naturdoku mit Pilze Sammeln Ende Oktober 2021Schiefer Schillerporling / Chaga - Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung, Verwendung (Inonotus obliquus)Schiefer Schillerporling / Chaga - Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung, Verwendung (Inonotus obliquus)
Яндекс.Метрика