Загрузка страницы

Bruchgefahr: Wasserpumpen von Audi, Seat, Škoda und VW korrekt einbauen

Bei mehreren Wasserpumpen von Audi, Seat, Škoda und VW können beim falschen Einbau die Gehäuse brechen. Durch den Verlust der Kühlleistung können schwerwiegende Folgeschäden auftreten, z. B. Motorschäden.

Ursachen für das Schadensbild sind:
• Dichtungen sind mit Öl kontaminiert, z. B. durch Einölen der Dichtung oder durch Verunreinigung des Umfelds mit Motoröl. Dadurch kann die Dichtung aufquellen und das Gehäuse kann brechen.
• Die Reihenfolge der Verschraubung und der Anzugsdrehmomente sind nicht eingehalten.

Beim Einbau unbedingt beachten:
• Alle Dichtungen dieser Wasserpumpe sind ausschließlich zur Verwendung mit Kühlflüssigkeit ausgelegt. Sie dürfen niemals eingeölt werden, z. B. mit Motorenöl.
• Auch das Umfeld des Einbauorts und das Kühlmittel müssen frei von Verunreinigungen mit Öl sein.
• Bei Kontakt mit Öl können die Dichtungen in ihrer Nut aufquellen und das Gehäuse der Pumpe kann brechen.
• Keine zusätzlichen Dichtmittel verwenden. Die Pumpe kann undicht werden.

00:00 Schäden an der Wasserpumpe
00:27 Ursachen für Schäden
01:04 Tipps für den Einbau der Wasserpumpe

Zum Nachlesen: https://www.ms-motorservice.com/technipedia/post/wasserpumpen-von-audiseatskoda-vw/
- - - - - - - - -

Facebook: http://www.facebook.com/MotorServiceGroup
Twitter: http://www.twitter.com/msmotorservice
Website: http://www.ms-motorservice.com

Видео Bruchgefahr: Wasserpumpen von Audi, Seat, Škoda und VW korrekt einbauen канала Motorservice Group
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 апреля 2020 г. 16:08:01
00:01:51
Яндекс.Метрика