Загрузка страницы

Energiestoffwechsel Teil 1 -- Woher bezieht der Körper seine Energie? -- AMBOSS Auditor

AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner.

https://www.amboss.com/de

Endlich ist es da - das dritte und letzte Thema von eurer Wunschliste: in diesem Auditorkurs zum Energiestoffwechsel erklären wir euch in 13 Folgen wie der Körper Energie aus der Nahrung bzw. seinen Energiespeichern gewinnt.
Dabei gehen wir ein auf die Glykolyse, die beta-Oxidation, den Citratzyklus, die Atmungskette, den anaeroben Stoffwechsel, den Cori-Zyklus, die Gluconeogenese, den Ketonkörperstoffwechsel und die Fettsäuresynthese.

Die interaktive Version des AMBOSS Auditor findet ihr unter:
https://www.amboss.com/de/auditor/energiestoffwechsel1

Eine Übersicht der verschiedenen Stoffwechsel gibt es unter:
https://go.amboss.com/energiestoffwechsel1

AMBOSS ist das ideale Nachschlagewerk für Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag und das perfekte Lernsystem für Medizinstudierende. AMBOSS enthält das Wissen aller Fachgebiete - so ausgearbeitet und vernetzt, dass Mediziner unmittelbar leitliniengerechte Antworten auf ihre Fragestellung erhalten.

#ambossmed #auditor #Energiestoffwechsel #Energiequellen

Видео Energiestoffwechsel Teil 1 -- Woher bezieht der Körper seine Energie? -- AMBOSS Auditor канала AMBOSS DE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 октября 2019 г. 21:30:45
00:05:39
Другие видео канала
Energiestoffwechsel Teil 2 -- Reaktionen der Glykolyse -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 2 -- Reaktionen der Glykolyse -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 4 -- Fettsäuren und Carnitin-Carrier -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 4 -- Fettsäuren und Carnitin-Carrier -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 5 -- Reaktionen der Beta-Oxidation -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 5 -- Reaktionen der Beta-Oxidation -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 10 -- Was unterscheidet Gluconeogenese und Glykolyse? -- AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel Teil 10 -- Was unterscheidet Gluconeogenese und Glykolyse? -- AMBOSS AuditorElektrolytstörungen Teil 1 - Zusammenhang von Elektrolyt- und Wasserhaushalt - AMBOSS AuditorElektrolytstörungen Teil 1 - Zusammenhang von Elektrolyt- und Wasserhaushalt - AMBOSS AuditorElektrolytstörungen Teil 7 - Hyperkalzämie - AMBOSS AuditorElektrolytstörungen Teil 7 - Hyperkalzämie - AMBOSS AuditorMorbus Wilson - Pathophysiologie, Laborparameter - AMBOSS AuditorMorbus Wilson - Pathophysiologie, Laborparameter - AMBOSS AuditorEnergiebereitstellung einfach erklärt & auf Praxis bezogen! B-Lizenz PrüfungswissenEnergiebereitstellung einfach erklärt & auf Praxis bezogen! B-Lizenz PrüfungswissenPrimäre Hämostase - Teil 1 - Physiologie und Erkrankungen - AMBOSS AuditorPrimäre Hämostase - Teil 1 - Physiologie und Erkrankungen - AMBOSS AuditorHepatitis B-Serologie - Wie erfolgt die Einteilung und Diagnostik der Hepatitis B? AMBOSS AuditorHepatitis B-Serologie - Wie erfolgt die Einteilung und Diagnostik der Hepatitis B? AMBOSS AuditorZellatmung - wie funktioniert's?! - BASICZellatmung - wie funktioniert's?! - BASICFettstoffwechsel anzapfen & Fettverbrennung steigern 🔝 Mehr Ausdauer, mehr Energie & weniger GewichtFettstoffwechsel anzapfen & Fettverbrennung steigern 🔝 Mehr Ausdauer, mehr Energie & weniger GewichtEnergiebereitstellung im Muskel - Verlauf mit Erklärung + Grafiken | Know-how fürs Training!Energiebereitstellung im Muskel - Verlauf mit Erklärung + Grafiken | Know-how fürs Training!Den Stoffwechsel ankurbeln und dabei Gewicht verlieren: 5 Tipps für Fettstoffwechsel & MetabolismusDen Stoffwechsel ankurbeln und dabei Gewicht verlieren: 5 Tipps für Fettstoffwechsel & MetabolismusStoffwechsel einfach erklärt Teil 1Stoffwechsel einfach erklärt Teil 1Zusammenhänge zwischen Stoffwechselvorgängen (Citratzyklus, beta-Oxidation, Lipidsynthese etc.)Zusammenhänge zwischen Stoffwechselvorgängen (Citratzyklus, beta-Oxidation, Lipidsynthese etc.)Säure-Basen-Haushalt 1 - Grundlagen - AMBOSS AuditorSäure-Basen-Haushalt 1 - Grundlagen - AMBOSS AuditorRAAS - Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System - AMBOSS AuditorRAAS - Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System - AMBOSS AuditorEnergiestoffwechsel (1/4): Energiespeicher der Energiegewinnung - ATP KrP Kohlenhydrate Fette EiweißEnergiestoffwechsel (1/4): Energiespeicher der Energiegewinnung - ATP KrP Kohlenhydrate Fette EiweißDie Glykolyse – Zellatmung Advanced 1Die Glykolyse – Zellatmung Advanced 1
Яндекс.Метрика