Загрузка страницы

Proteste und Blockaden - Gehen die Bauern zu weit? Konfliktforscher bei ZDFheute live

Seit Ende Dezember sorgt die geplante Streichung von Subventionen für die Landwirtschaft für Bauern-Proteste. Zuletzt hatte die Ampel-Koalition die Kürzungen teilweise zurückgemommen, doch den Landwirten reicht das nicht. Etwa 100 Bauern haben am Donnerstagabend nach Polizeiangaben mit ihren Treckern einen Fähranleger am Nordseeort Schüttsiel blockiert und Wirtschaftsminister Habeck am Verlassen der Fähre gehindert. Der Protestaktion war ein Aufruf in Onlinenetzwerken vorausgegangen.

Die Blockade rief scharfe Kritik hervor. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, bezeichnete die Teilnehmer der Blockade als "Fanatiker". Das seien "Leute, denen geht es nicht um die deutsche Landwirtschaft", sagte er im Morgenmagazin von ARD und ZDF. "Die haben feuchte Träume von Umstürzen, und das wird's nicht geben", sagte Özdemir. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sprach auf X von "Grenzüberschreitungen".

Der Deutsche Bauernverband distanzierte sich von der Blockade-Aktion in Nordfriesland. Die sei "eine Grenzüberschreitung, eine Verletzung der Privatsphäre". "Gewalt und Nötigung haben bei unseren Aktionen nichts verloren", so Generalsekretär Krüsken. Die Polizei hat unterdessen ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Landfriedensbruch und Nötigung eingeleitet.

Ab dem kommenden Montag hat der Deutsche Bauernverband zu einer “Aktionswoche” mit Straßenblockaden in ganz Deutschland angekündigt, um erneut gegen die Streichung von Subventionen durch die Bundesregierung zu demonstrieren.

Sind die Proteste legitim? Sind die Subventionskürzungen der Ampel gerechtfertigt? Darüber diskutiert ZDFheute live mit dem Agrarökonom Prof. Thomas Herzfeld und dem Konfliktforscher Prof. Felix Anderl.
-----

00:00 Intro und Begrüßung
01:48 Reaktionen auf Blockade von Habeck-Fähre
03:28 Gespräch mit Konfliktforscher Prof. Felix Anderl
10:18 Einschätzung von Jan Henrich aus der ZDF-Redaktion Recht & Justiz
10:49 Weitere Einschätzungen von Konfliktforscher Prof. Felix Anderl
15:04 Überblick zu den Subventionskürzungen
16:18 Interview mit Agrarökonom Prof. Thomas Herzfeld

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Proteste und Blockaden - Gehen die Bauern zu weit? Konfliktforscher bei ZDFheute live канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 января 2024 г. 23:59:29
00:26:36
Другие видео канала
"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shorts"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shortsSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptME/CFS: Warum der Weg zur Diagnose so beschwerlich wie die Krankheit selbst istME/CFS: Warum der Weg zur Diagnose so beschwerlich wie die Krankheit selbst istTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalPhuket im Dornröschenschlaf: Pandemie unter Palmen | auslandsjournalPhuket im Dornröschenschlaf: Pandemie unter Palmen | auslandsjournalNotaufnahmen in Not - Krankenhäuser schlagen AlarmNotaufnahmen in Not - Krankenhäuser schlagen AlarmLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomGrößter Kokain-Fund der Geschichte in Europa! Was steckt hinter der Operation Plexus?Größter Kokain-Fund der Geschichte in Europa! Was steckt hinter der Operation Plexus?Bahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalKein Brot, kein Strom, keine Medikamente: Versorgungskrise im Libanon I auslandsjournalKein Brot, kein Strom, keine Medikamente: Versorgungskrise im Libanon I auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXUnschuldig im Gefängnis? 16 Jahre hinter Gittern I frontalUnschuldig im Gefängnis? 16 Jahre hinter Gittern I frontalSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenFatigue-Syndrom, Durchblutungsstörungen: Wie Menschen unter Impfnebenwirkungen leidenFatigue-Syndrom, Durchblutungsstörungen: Wie Menschen unter Impfnebenwirkungen leidenArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournal
Яндекс.Метрика