Загрузка страницы

Spontanvideo (German): "Geschmacksache" ist das kontraproduktive Argument in Metal-Diskussionen! POV

#socialmedia #heavymetal
In German language only, sorry!! Ein spontanes Rant-Video zum Thema Diskussionskultur in sozialen Medien im Bereich Musik, hier: Heavy Metal.
www.facebook.com/Neudi666

Heavy Metal (englisch für ‚Schwermetall‘, Abk.: Metal) ist eine Stilrichtung des Metal, deren Ursprünge im Hard Rock, Bluesrock und Psychedelic Rock in den 1970er und 1980er Jahren liegen.

Zusammen mit der gängigen Abkürzung „Metal“ liegt eine Doppelbedeutung des Begriffs vor. Bedingt durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die teilweise Verschmelzung mit anderen Musikstilen, können mit der Bezeichnung Heavy Metal exklusiv die traditionellen Varianten des Metals der 1970er und 1980er Jahre gemeint sein. Jedoch kann Heavy Metal analog zum verkürzten Begriff Metal, auch als Überbegriff aller verschiedenen Subgenres des Metal benutzt werden. Insbesondere bei älteren Vertretern der Fanschaft wird diese Art noch relativ häufig verwendet.
Heavy Metal stellt hinsichtlich der Härte und Intensität sowie dessen Spielweisen eine Weiterentwicklung des Hardrocks der späten 1960er Jahre/frühen 1970er Jahre dar. Als bekannte Wegbereiter gelten Bands wie Led Zeppelin und Deep Purple, die den damaligen Hardrock auf immer härtere Formen trieben. Allen voran die Alben Led Zeppelin II (1969) und Deep Purple in Rock (1970) gelten als stilbildend.[1] Die Musik dieser Bands ist noch nicht vollständig dem Heavy Metal zuzurechnen, da sie noch im traditionellen Bluesrock, Progressive Rock oder Psychedelic Rock verwurzelt ist.

Als erste richtige Metalband wird heutzutage die aus Birmingham stammende Band Black Sabbath angesehen, welche 1970 ihr Debütalbum Black Sabbath veröffentlichten.[2] Black Sabbath spielten einen deutlich dunkleren und schweren Sound und erreichten damit große Erfolge.[3] Als frühe und exemplarische Aufnahme dieser Zeit gilt auch "Heavy Metal Kids" der deutschen Gruppe Kraftwerk.[4] Angetrieben durch den Erfolg Black Sabbaths bildeten sich in den späten 1970er/frühen 1980er Jahren zunächst in England Bands wie Iron Maiden, Saxon, Samson oder Angel Witch, die den frühen Urmetal noch härter und schneller machten. Das Aufkeimen dieser neuen Bands wird allgemein als New Wave of British Heavy Metal bezeichnet. Ebenso hatten Bands wie Motörhead und Judas Priest extremen Einfluss auf ihre Entwicklung, waren aber aufgrund ihrer Hardrockwurzeln und ihrer Entstehung, die vor der New Wave of British Heavy Metal lag, kein direkter Teil dieser.

Die ersten Bands in Deutschland, die eine überregionale bis internationale Wahrnehmung unter dem Label Heavy Metal genossen, waren Accept, die Scorpions und Trance. Im Zuge des Erfolgs der NWoBHM traten in der zweiten Welle Anfang der Achtziger weitere Bands wie Grave Digger, Running Wild, Warlock oder Stormwitch in die Öffentlichkeit.

Ausgehend von dem Heavy Metal von Black Sabbath und der New Wave of British Heavy Metal entwickelten sich ab Mitte der 1980er Jahre die Subgenres Speed Metal, Thrash Metal und Death Metal, sowie später alle anderen Metal-Subgenres wie Black Metal, Power Metal, Symphonic Metal, Pagan Metal etc.
ie Herkunft des Ausdrucks Heavy Metal im musikalischen Kontext ist nicht bekannt. Eine frühe Verwendung im populärkulturellen Kontext findet sich 1962 im Roman The Soft Machine des Gegenkulturautors William S. Burroughs mit der Figur Uranian Willy, the Heavy Metal Kid. In seinem nächsten Buch Nova Express von 1964 entwickelte er heavy metal weiter als Metapher für Suchtmittel.

“With their diseases and orgasm drugs and their sexless parasite life forms – Heavy Metal People of Uranus wrapped in cool blue mist of vaporized bank notes – And the Insect People of Minraud with metal music.”

– William S. Burroughs: Nova Express (1964)

Angesichts der Veröffentlichungsdaten seiner Werke ist es zwar unwahrscheinlich, dass Burroughs den Ausdruck auf Rockmusik beziehen wollte, jedoch hat er möglicherweise die spätere Entwicklung des Namens beeinflusst.

Im Text des bekannten Lieds Born to Be Wild der amerikanischen Band Steppenwolf taucht der Ausdruck Heavy Metal im Jahr 1968 als Teil des Ausdrucks heavy metal thunder auf:

“I like smoke and lightning
Heavy metal thunder
Racin’ with the wind
And the feelin’ that I’m under”

– Steppenwolf: Born to Be Wild

Der Musikstil selbst kann aber noch nicht als Heavy Metal bezeichnet werden. Das Stück stellte in den Anfangstagen die Verbindung von schweren Motorrädern und deren Klang (im Text als „heavy metal thunder“ umschrieben), harter Gitarrenmusik und einem Gefühl von Freiheitsdrang und Unangepasstheit her.

Das englische Buch The History of Heavy Metal behauptet, der Name entstamme dem Hippie-Jargon, wo heavy sich auf eine intensive starke Stimmung beziehe, während metal diese Stimmung weiter spezifiziere als zermalmend und schwer wie Metall. Andere Quellen führen den Begriff auf d

Видео Spontanvideo (German): "Geschmacksache" ist das kontraproduktive Argument in Metal-Diskussionen! POV канала The Neudi Rock & Metal Channel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 января 2023 г. 17:54:51
00:12:44
Другие видео канала
Neudi´s Webcam-Blog for a better life - Part 2 and 4 in a row!Neudi´s Webcam-Blog for a better life - Part 2 and 4 in a row!Roxxcalibur - War of the Ring - Bootleg Footage 2008 - first real show ever!Roxxcalibur - War of the Ring - Bootleg Footage 2008 - first real show ever!Heavy Metal Fans for a more tolerant behaviour (Metal Comedy Pt. 1)Heavy Metal Fans for a more tolerant behaviour (Metal Comedy Pt. 1)Bang Your Head Festival 2011 - Trailer for the BYH 2011 on www.streetclip.tvBang Your Head Festival 2011 - Trailer for the BYH 2011 on www.streetclip.tvMANILLA ROAD - Open The Gates "Ultimate Edition CD 2015" - TrailerMANILLA ROAD - Open The Gates "Ultimate Edition CD 2015" - TrailerUnboxing/Preview: MANILLA ROAD - Roadkill Tapes & Rarities - 2CD - Release Sept. 27th, 2019Unboxing/Preview: MANILLA ROAD - Roadkill Tapes & Rarities - 2CD - Release Sept. 27th, 2019GIRLSCHOOL feature (Interview/Live Excerpts) - www.streetclip.tvGIRLSCHOOL feature (Interview/Live Excerpts) - www.streetclip.tvUnboxing the compilation "DAMN, THIS STUFF IS HEAVY Vol.1" with Neudi - incl. making ofUnboxing the compilation "DAMN, THIS STUFF IS HEAVY Vol.1" with Neudi - incl. making ofOuttakes and some fun from the forthcoming NWOBHM Documentary "Rule Britania"Outtakes and some fun from the forthcoming NWOBHM Documentary "Rule Britania"Crazy People at Sweden Rock 2009 - Trailer for the Festival Special on STRIKE/streetclip.tvCrazy People at Sweden Rock 2009 - Trailer for the Festival Special on STRIKE/streetclip.tvROXXCALIBUR - If I were King (Vardis Cover) - Unreleased Studio OuttakeROXXCALIBUR - If I were King (Vardis Cover) - Unreleased Studio OuttakeDEMON - live at Headbangers Open Air 2010 - full song - www.streetclip.tvDEMON - live at Headbangers Open Air 2010 - full song - www.streetclip.tvUnboxing the ultimate 3CD-Box of GRIFFIN - Flight Of The Griffin/Protectors Of The Lair -Golden CoreUnboxing the ultimate 3CD-Box of GRIFFIN - Flight Of The Griffin/Protectors Of The Lair -Golden CoreJOHNNY BLACK BAND feat. Walter Lure - "Born To Lose" - Album out on Golden Core/ZYX Music! Grab it!JOHNNY BLACK BAND feat. Walter Lure - "Born To Lose" - Album out on Golden Core/ZYX Music! Grab it!Neudi´s Retro Corner: BLOODGOOD interview in the mid-80s + The Messiah videoclipNeudi´s Retro Corner: BLOODGOOD interview in the mid-80s + The Messiah videoclipRoadgrill Festival Rotterdam 2009 - Trailer for the special on STRIKE/www.streetclip.tvRoadgrill Festival Rotterdam 2009 - Trailer for the special on STRIKE/www.streetclip.tvCommercial Spot from AFM Records for the new DESTRUCTION CD on www.streetclip.tvCommercial Spot from AFM Records for the new DESTRUCTION CD on www.streetclip.tvKeep It True Festival 2009 - Some Live excerpts incl. the sexy Lizzy Borden girls +  AskaKeep It True Festival 2009 - Some Live excerpts incl. the sexy Lizzy Borden girls + AskaCommercial Spot for the ROSS THE BOSS CD on www.streetclip.tvCommercial Spot for the ROSS THE BOSS CD on www.streetclip.tvROXXCALIBUR - Somewhere Up In The Mountains (from the album "Gems of the NWOBHM")ROXXCALIBUR - Somewhere Up In The Mountains (from the album "Gems of the NWOBHM")Neudi´s Metal-Lockdown-Files Vol. 1: My MANILLA ROAD Shirt collection! As Epic as expected? MemoriesNeudi´s Metal-Lockdown-Files Vol. 1: My MANILLA ROAD Shirt collection! As Epic as expected? Memories
Яндекс.Метрика