- Популярные видео
- Авто
- Видео-блоги
- ДТП, аварии
- Для маленьких
- Еда, напитки
- Животные
- Закон и право
- Знаменитости
- Игры
- Искусство
- Комедии
- Красота, мода
- Кулинария, рецепты
- Люди
- Мото
- Музыка
- Мультфильмы
- Наука, технологии
- Новости
- Образование
- Политика
- Праздники
- Приколы
- Природа
- Происшествия
- Путешествия
- Развлечения
- Ржач
- Семья
- Сериалы
- Спорт
- Стиль жизни
- ТВ передачи
- Танцы
- Технологии
- Товары
- Ужасы
- Фильмы
- Шоу-бизнес
- Юмор
Hype um Krypto – Was bringen Bitcoin und Co. den Jungen? | Reportage | rec. | SRF
Lugano will Europas Krypto-Hauptstadt werden. Die Stadt spannt für das Projekt «Plan B» mit dem Kryptomilliardär und CEO von Tether, Paolo Ardoino, zusammen. Der Plan Bitcoin soll den Jungen im Rentnerkanton Tessin eine Perspektive geben. Doch wem bringt der Kryptohype wirklich etwas?
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dokus & Reportagen auf YouTube
https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
In der Stadt Lugano kann man mit Kryptowährungen den Kaffee, den Einkauf, Parkbussen und sogar die Steuern zahlen. Es werden Kryptokurse an den Universitäten angeboten, internationale Kryptoevents organisiert und in junge Startups im Tech-Bereich investiert. Möglich ist dieses Grossprojekt durch den in Lugano wohnhaften Kryptomilliardär, Paolo Ardoino. Er ist CEO der internationalen Kryptofirma Tether. Ardoino hat zusammen mit anderen Investoren 100 Millionen Franken in den «Plan B» investiert. Der Stadtpräsident und Politiker der rechten «Lega dei Ticinese», Michele Foletti, glaubt an die Zukunft des Projektes.
«rec.»-Reporterin Nora Hesse trifft Gianmarco Guazzo, dessen Tech-Startup im Kryptobereich eine halbe Million Franken von Investoren erhalten hat. Er und sein Team profitieren vom «Plan B» der Stadt. Doch Nora trifft auch junge Menschen, die skeptisch sind und beispielsweise Freunde haben, die beim Traden Geld verloren haben. Auch Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger ist der Meinung, der «Plan B» sei ein Witz und nütze nur einer Firma. Er bringe der Bevölkerung und der Luganer Jugend nichts.
00:00 Intro
01:10 Kryptoinvestoren in Lugano?
03:40 Plan Bitcoin
04:50 Wird es genutzt?
07:40 Wie funktioniert Krypto?
08:50 Start-Ups
12:10 Selbstversuch & Suchtgefahr
13:00 Gegner:innen & Gefahren
16:16 Stimmen der Befürworter:innen
22:55 Ein Blick von aussen
25:25 Outro
_____________________________________________
▪ Ein Film von Nora Hesse
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: echt und ungefiltert.
JEDE WOCHE NEUE DOKUS UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus--reportagen
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Kryptowährung #Rec. #SRF
Видео Hype um Krypto – Was bringen Bitcoin und Co. den Jungen? | Reportage | rec. | SRF канала SRF Dokus & Reportagen
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dokus & Reportagen auf YouTube
https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
In der Stadt Lugano kann man mit Kryptowährungen den Kaffee, den Einkauf, Parkbussen und sogar die Steuern zahlen. Es werden Kryptokurse an den Universitäten angeboten, internationale Kryptoevents organisiert und in junge Startups im Tech-Bereich investiert. Möglich ist dieses Grossprojekt durch den in Lugano wohnhaften Kryptomilliardär, Paolo Ardoino. Er ist CEO der internationalen Kryptofirma Tether. Ardoino hat zusammen mit anderen Investoren 100 Millionen Franken in den «Plan B» investiert. Der Stadtpräsident und Politiker der rechten «Lega dei Ticinese», Michele Foletti, glaubt an die Zukunft des Projektes.
«rec.»-Reporterin Nora Hesse trifft Gianmarco Guazzo, dessen Tech-Startup im Kryptobereich eine halbe Million Franken von Investoren erhalten hat. Er und sein Team profitieren vom «Plan B» der Stadt. Doch Nora trifft auch junge Menschen, die skeptisch sind und beispielsweise Freunde haben, die beim Traden Geld verloren haben. Auch Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger ist der Meinung, der «Plan B» sei ein Witz und nütze nur einer Firma. Er bringe der Bevölkerung und der Luganer Jugend nichts.
00:00 Intro
01:10 Kryptoinvestoren in Lugano?
03:40 Plan Bitcoin
04:50 Wird es genutzt?
07:40 Wie funktioniert Krypto?
08:50 Start-Ups
12:10 Selbstversuch & Suchtgefahr
13:00 Gegner:innen & Gefahren
16:16 Stimmen der Befürworter:innen
22:55 Ein Blick von aussen
25:25 Outro
_____________________________________________
▪ Ein Film von Nora Hesse
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: echt und ungefiltert.
JEDE WOCHE NEUE DOKUS UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus--reportagen
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Kryptowährung #Rec. #SRF
Видео Hype um Krypto – Was bringen Bitcoin und Co. den Jungen? | Reportage | rec. | SRF канала SRF Dokus & Reportagen
srf dok rec. doku dok dok srf schweiz srf srf doku doku schweiz reporter srf srf reporter doku srf srf reportage srf reporterin bitcoin news krypto news bitcoin trading crypto deutsch reich mit krypto bitcoin reportage bitcoin doku kryptowährung doku tether krypto schweiz krypto lugano myluga luga schweiz bitcoin srf srf krypto bitcoin switzerland trading sschweiz srf dok krypto srf dok bitcoin srf rec rec doku
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
25 августа 2025 г. 20:35:48
00:27:40
Другие видео канала











