Загрузка страницы

Wanderung zur Sulzenau-Alm von der Grawa-Alm (Stubaital)🏔 #wildewasserweg #grawawasserfall #stubai

Der Wilde Wasser Weg im Tiroler Stubaital besteht aus drei Etappen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Wer im Ortsteil Ranalt startet, begibt sich auf einen familienfreundlichen Weg vom Wasser der Ruetz begleitet. Erst auf der zweiten Etappe hinter dem Grawawasserfall, die den Abschnitt zu Sulzenaualm (1847 m) und Sulzenauhütte (2191 m) beschreibt, geht es steiler hinauf in die Berge. Die Wanderung zur Sulzenaualm ist anspruchsvoll, aber mit guten Schuhwerk und mittlerer Kondition gut zu bewältigen. Der Aufstieg lohnt, allein wegen der geschnitzten Stühle…

SULZENAUALM 1.847 Meter

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dir gefällt was wir machen und du möchtest uns einfach nur unterstützen? VIELEN DANK!
Du bekommst eine dicke Umarmung, wenn wir uns das nächste mal treffen!

➵ Hier geht´s zu Patreon:
https://www.patreon.com/bonvoyagelajos?fan_landing=true
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sulzenau Alm Info: https://www.schoenstezeit.de/wilde-wasser-und-geschnitzte-stuehle-wanderung-zur-sulzenau-alm/

Der mächtige Grawa-Wasserfall im oberen Stubaital gilt als der breiteste Wasserfall der Ostalpen. Direkt unterhalb lässt es sich auf Holzliegen wunderbar entspannen. Der Weg dorthin ist sogar kinderwagentauglich.

Mächtige Kaskaden, wehende Sprühnebelschleier und das Tosen der Wassermassen machen den Grawa-Wasserfall zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Das Wasser des Sulzenaubachs ergießt sich aus 180 Metern Höhe und über 85 Meter breite Felsstufen, was ihn zum breitesten Wasserfall der Ostalpen macht. Bei der Schneeschmelze im Frühsommer und nach starken Regenfällen ist das Naturschauspiel aufgrund der großen Wassermengen besonders imposant. Im Spätherbst dagegen schrumpft der Wasserfall zu einem schmalen Streifen. Direkt an seinem Fuß befindet sich eine große Plattform mit bequemen Holzliegen, auf denen man das Spektakel einfach auf sich wirken lassen kann. Wasserrauschen wirkt nicht nur beruhigend, sondern der feine Sprühnebel ist nachweisbar gesundheitsfördernd für die oberen Atemwege. Der Grawa-Wasserfall ist das Herzstück des WildeWasserWeges, dessen erste Etappe vom Steinbruch in Ranalt über eine Distanz von 3,5 Kilometern zu der Plattform führt. Dieser Abschnitt ist für Kinderwagen, ältere Menschen und mit Unterstützung auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Aktuelle Infos zur eingeschränkten Begehbarkeit: www.stubai.at
https://www.tirol.at/reisefuehrer/ausflugstipps/ausflugsziele/a-grawa-wasserfall

WILDEWASSERWEG STUBAI
WANDERN IM STUBAITAL, TIROL
Wasser ist pures Leben! Ständig in Bewegung, kraftvoll, gestalterisch und energiespendend, zieht es Menschen schon seit Urzeiten in seinen Bann. Besonders fesselnd ist es, die Entstehung eines reißenden Baches im Stubaital bis zu seinen Ursprüngen zurückzuverfolgen und auf seinen Spuren zu wandern.

Am WildeWasserWeg im Stubaital mit einzigartigen alpinen Schauplätzen wird dieses Naturereignis auf drei Etappen auf fantastische Art und Weise erlebbar gemacht. Ausgehend von in der Sonne gleisenden Gletscherfeldern über türkisblaue Gebirgsseen, etlichen kleineren Quellen, die sich zu tosenden Wasserfällen sammeln, bis hin zu kleinen Auen und Schwemmland gibt es auf dem WildeWasserWeg alle unterschiedlichen Erscheinungsformen des nassen Elements zu bestaunen.
https://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/wildewasserweg/

Видео Wanderung zur Sulzenau-Alm von der Grawa-Alm (Stubaital)🏔 #wildewasserweg #grawawasserfall #stubai канала Lajos Endrédi
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 августа 2021 г. 0:55:27
00:18:45
Яндекс.Метрика