Загрузка страницы

Hotel Viktoria Victoria des literarischen Hotels von Triest

Den Ort atmen, mit dem Gebäude im Einklang sein und der Melodie der Vergangenheit lauschen das Echo aus einer Zeit, die zwar noch nicht der Antike, aber sicher schon der Geschichte angehört und die ihren architektonischen Ausdruck sowohl in den Linien des Neoklassizismus findet als auch in den hellen Farbtönen, die alles größer erscheinen lassen. Der ausladende geschliffene Dekor erweckt den Eindruck, dass die Zeit hier langsamer vergeht.
Die Architektur ist menschengerecht und der Raum selbst wird als Erlebnis empfunden.

Acht Junior Suiten fügen sich harmonisch in das Gebäude ein. Auch die schätzenswerten dekorativen Details versetzen uns in vergangene Zeiten zurück: Baldachinbetten, Originalgemälde, Kamine, Bücherregale, Wände in Naturstein, zarte Farbtöne und warme Stoffe.
Details, die das Hotel absichtlich nicht zu einem exklusiven, sondern zu einem auserlesenen Ziel für alle machen.
Elegante Eleganz, so definieren wir es gern. [Elegante Eleganz]
Das ist also die Essenz des „Hotel Viktoria, des literarischen Hotels von Triest.

Wir befinden uns in der Lobby, deren Raum offen und flexibel konzipiert ist. Bei Bedarf kann man über einen einzigen offenen, übergreifenden Raum verfügen oder man unterteilt ihn in kleinere intimere Räumlichkeiten. Ein großzügig angelegtes, vom Tageslicht durchflutetes Parterre: weiträumig, hoch, warm, ideal um in Ruhe nachdenken zu können.

In dieser angenehmen Atmosphäre geht man gern der Lektüre nach und beim Gedanken an die großen Schriftsteller der Weltliteratur kann man hier Lebenssaft schöpfen. In der Bibliothek im Zwischenstock hat man die Möglichkeit sich nach Belieben Bücher auszusuchen. Man kann sich aber auch in der Cocktailbar entspannen.
Beim Rundgang durchs Hotel trifft man auf großzügig angelegte Räume, raffinierten Dekor, Überfluss an kostbaren Materialien, den Geruch des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Holzes, stilistische Details und die literarisch-bildliche Ausstellung „Personale von Gustavo Palumbo.
34 neoklassizistische Gemälde mit Sätzen aus den bekanntesten Werken von James Joyce, zu Ehren des berühmten Schriftstellers, der hier im Hotel zwei Jahre lang verweilte.
Aus der Konzeption „Free thinking geht ein unvergänglicher, kosmopolitischer Stil hervor, eine Metapher für die Unsterblichkeit und die Universalität literarischer und künstlerischer Meisterwerke. Das Hotel fürchtet die alten literarischen Kaffeehäuser nicht, deren kulturelle Atmosphäre so typisch für diese mitteleuropäische Stadt ist.

Die großzügigen Räume sind überwiegend traditionell, gleichzeitig aber auch raffiniert eingerichtet und mit neuester Technologie ausgestattet: Wi-Fi-Netz, hochmoderne Fernseher, autonome Temperaturregelung, Safe, Hausbar, Jacuzzi, Fitness-Center-Technogym.
Und im letzten Stock über den Dächern der Stadt gibt es außerdem ein erholsames Wellness-
Center, wo man nach einem Arbeitstag ausspannen kann.
Vollkommen zum Ausdruck aber kommt die Essenz dieses Gebäudes in der evokativen Suite Joyce.
Die Gefühlswelt, die unbeschreibliche Atmosphäre, Erinnerungen an vergangene Zeiten werden hier wieder wach und nach der Abreise wird einen die Atmosphäre dieser Stadt und ihre widerspenstige Schönheit noch lange begleiten.

Dieser Ausdruck stammt von Umberto Saba. Wir haben die Ehre und das Privileg ihn hier zitieren zu dürfen.
Hotel Victoria Viktoria
Via Alfredo Oriani, 2
34131 Trieste (Italy)
Tel. + 39 040 362415
Fax + 39 040 3473781

E-mail: info@hotelvictoriatrieste.it

A www.promuovi.com Video Production

Видео Hotel Viktoria Victoria des literarischen Hotels von Triest канала hotelvictoriatrieste
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 июня 2009 г. 1:39:41
00:04:41
Яндекс.Метрика