Загрузка страницы

Maschinen aus einer Seilerei

Im Mittelpunkt des Films stehen verschiedene Maschinen aus einer Seilerei im Kreis Steinfurt.

Der heutige Film entstand am Originalstandort des Betriebs und zeigt, wie mit verschiedenen Maschinen gearbeitet wurde. Bedient werden die Maschinen von den Söhnen des ehemaligen Betriebsinhabers, die in ihrer Jugend im Betrieb mitgeholfen haben. Sie schlagen einen Kälberstrick und ein dickeres Seil und wickeln Kordeln mit einer Handwickelmaschine und mit Hilfe einer automatisierten Wickelmaschine auf.

Der Seilereibetrieb wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und stellte zunächst Seilereiprodukte für den ländlich-bäuerlichen Bedarf her. Mit der fortschreitenden Mechanisierung der Landwirtschaft produzierte er auch für die Industrie. Zusätzlich führte das Familienunternehmen ein Verkaufsgeschäft für Seilerwaren und Garne. In den 1990er-Jahren schloss der Betrieb. Die Seilereimaschinen und weitere Gegenstände wurden im Jahr 2018 vom LWL-Freilichtmuseum Hagen übernommen. Sie ergänzen die vorhandene museale Überlieferung zum Seilerhandwerk, denn die Maschinen mit elektrischem Antrieb stehen für den technischen Entwicklungsschritt, der den Maschinen nachfolgte, die in der Museumsseilerei zu sehen sind.

Видео Maschinen aus einer Seilerei канала LWL- Freilichtmuseum Hagen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 января 2021 г. 0:00:03
00:04:30
Яндекс.Метрика