Загрузка страницы

Wie ist die Milchstraße entstanden? Galaktische Ausgrabungen • Live im Hörsaal | Matthias Steinmetz

Die Milchstraße ist unsere Heimatgalaxie. 100 Milliarden Sterne verschiedenen Alters ziehen ihre Kreise um das galaktische Zentrum der Spiralgalaxie. Wie ist die Milchstraße entstanden? War es ein gewaltiger "Kollaps" vor 10 Milliarden Jahren oder bildete sie sich langsam durch das sukzessive Verschmelzen kleinerer Galaxien? Ist letzteres der Fall, so sollte es Überreste geben, die von solchen galaktischen Zusammenstößen zeugen. Die neusten Großprojekte vom Boden und im Weltraum erlauben es, systematisch die Eigenschaften von Millionen von Sternen in unserer Milchstraße zu analysieren, besagte Überreste aufzuspüren und so die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße zu rekonstruieren. Matthias Steinmetz erläutert in einem Vortrag der Reihe "Faszinierendes Weltall" des Freundeskreises Planetarium Göttingen die Zusammenhänge.

Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen
Unser Team ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/Newsletter
Instagram ► https://www.instagram.com/urknall.weltall.leben

Spende ► https://urknall-weltall-leben.de/spenden

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Видео Wie ist die Milchstraße entstanden? Galaktische Ausgrabungen • Live im Hörsaal | Matthias Steinmetz канала Urknall, Weltall und das Leben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 октября 2019 г. 22:00:05
01:08:38
Яндекс.Метрика