Загрузка страницы

Die Grundlagen des Neuroathletiktrainings - Flowgrade Show Episode 60 mit Lars Lienhard

Hier gehts zu den Show Notes: https://www.flowgrade.de/nat

Neuroathletiktraining, auch NAT genannt, beschreibt eine Weiterentwicklung des klassischen Athletiktrainings, die das Gehirn und das Nervensystem als zentrale Elemente der Bewegungssteuerung ins Training miteinbezieht. Diese Herangehensweise rückt unter anderem die Bedeutung der Augen für die Ausführung von Bewegungen in den Mittelpunkt. Denn wie es Lars gesagt hat, die Augen tun weitaus mehr als nur Sehen.

In der Episode erklärt Lars Lienhard, wie er seinen neurozentrierten Ansatz entwickelt hat, welche Bedeutung visuelles Training bestitzt und wie sich andere Faktoren, wie Schlaf, Ernährung und Umfeld auf das Nervensystem auswirken können. Für Spitzensportler ist die Episode ein absolutes Muss, aber auch für die Nicht-Athleten unter meinen Zuhörern hat Lars ein paar einfache Tipps und Tricks auf Lager, um seine Bewegungen im Alltag zu verfeinern.

Abschnitte:

00:30 – Über den Start des neurozentrierten Trainings
14:00 – Wie Lars seine Athleten in Top Down und Bottom Up einteilt
18:30 – Wie lange es dauert, bis visuelles Training wirkt
22:00 – Über den Zusammenhang mit Brainhacking und die Parallelen zu Biohacking
23:30 – Die Bedeutung von Ernährung und Schlaf auf das zentrale Nervensystem
39:30 – Über das richtige Alter und andere Voraussetzungen für erfolgreiche Sportler
47:20 – Über die tatsächliche Bedeutung der Augen
53:00 – Was jeder von zuhause aus für sich tun kann
01:05:00 – Über die Bewegung im Flow-Zustand

Viel Spaß!

Видео Die Grundlagen des Neuroathletiktrainings - Flowgrade Show Episode 60 mit Lars Lienhard канала Flowgrade
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 июня 2018 г. 18:05:12
01:10:42
Яндекс.Метрика