Загрузка страницы

Teure Immobilienkredite adé: Christian Schmid-Burgk von der Verbraucherzentrale

Immobilen- Kredite sind so billig wie nie. Den einen freut es, den anderen ärgert's - besonders die, die noch vor dem Zinstief einen langfristigen Vertrag abgeschlossen haben und jetzt hohe Zinsen zahlen müssen. Es gibt aber Hoffnung. Verbraucheranwälte haben einen Trick gefunden, wie man frühzeitig und ganz ohne Entschädigungszahlungen aus dem alten Kreditvertrag kommt.

Billige Zinsen

Vor fünf Jahren zahlte man für einen Immobilienkredit noch 5,2 Prozent Zinsen. Heute gibt es den gleichen für rund 2,5 Prozent, weniger als die Hälfte also. Und so wollen natürlich viele den alten Darlehensvertrag loswerden. Und das geht erstaunlich oft.

Knackpunkt Widerrufsbelehrungen

Die Verbraucherzentralen haben nämlich festgestellt, dass drei von vier Widerrufsbelehrungen falsch formuliert sind. Mal haben die Banken zu viel geschrieben, mal zu wenig, häufig ist die Belehrung falsch oder missverständlich. Dabei gibt es einen Mustertext. An den haben sich aber die wenigsten Banken gehalten. Warum? Auch für Anwalt Eberhard Ahr ein Rätsel: "Es ist vielleicht in vielen Fällen einfach Schludrigkeit."

Klagen lohnt

Viele Banken zeigen sich nicht einsichtig. Der Gang zum Rechtsexperten kann sich dann lohnen: Es geht nicht um Peanuts, sondern um Zehntausende Euro, die man zurückbekommen kann.

Homepage: http://www.mittagsmagazin.de
Blog: http://www.mimawebspiegel.de
Facebook: http://www.facebook.com/mittagsmagazin
Twitter: https://twitter.com/mittagsmagazin

Видео Teure Immobilienkredite adé: Christian Schmid-Burgk von der Verbraucherzentrale канала ARD Mittagsmagazin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 февраля 2014 г. 20:23:39
00:03:10
Яндекс.Метрика