Загрузка страницы

Mikrocontroller ROB3RTA: Aufbau & Bundle-Vorstellung | 20 Jahre Roberta-Initiative

Hallo YouTube! Willkommen bei Roberta, der Initiative für digitale Bildung des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS. Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Bildungsinitiative »Roberta – Lernen mit Robotern« bringt das Fraunhofer IAIS zusammen mit Partner Nicai-Systems die »ROB3RTA« heraus. In der Tutorial Reihe »Programmieren mit dem Mikrocontroller ROB3RTA« begleiten wir Euch beim Einstieg ins Coden mit der fröhlichen Roboterplatine. Ihr habt noch keine eigene »ROB3RTA«? Kein Problem, denn in der kostenlosen Simulation des »Open Roberta Lab« könnt Ihr Funktionen der Roboterplatine künftig auch in einem 2D-Modell simulieren. Probiert es gleich aus: https://lab.open-roberta.org/

Folge #1:

In der ersten Folge »Mikrocontroller ROB3RTA: Aufbau & Bundle-Vorstellung | 20 Jahre Roberta-Initiative« legen wir gemeinsam den Grundstein für den Einstieg in das Programmieren mit der »ROB3RTA«. Wir zeigen Euch, was alles im Lieferumfang enthalten ist und welche Variationen es für verschiedene Anwendungsbereiche gibt. Ihr erfahrt, welche Sensoren und LEDs der Mikrocontroller hat und wie Ihr ihn mit dem PC über den »ProgBob« verbinden könnt. In den nächsten Tutorials gehen wir näher auf alternative Verbindungsmöglichkeiten an und starten »Schritt für Schritt« mit den auf den Lernkarten enthaltenen Beispielprogrammen. Über den Link etwas weiter unten in der Beschreibung könnt ihr alle Lernkarten kostenlos herunterladen. Über den Link etwas weiter unten in der Beschreibung könnt ihr alle Lernkarten kostenlos herunterladen.

Links zu dieser Folge:
ROB3RTA im Christiani-Shop: https://www.christiani.de/schule/coding-und-robotics/rob3rta.html
Lernkarten: https://www.roberta-home.de/rob3rta-lernkarten
20 Jahre Roberta: https://www.roberta-home.de/rob3rta
Open Roberta Lab: https://lab.open-roberta.org/

Robertas Social-Media-Kanäle:
https://www.youtube.com/user/RobIAIS
https://twitter.com/RobertaIAIS
https://www.instagram.com/robertarobotics
https://www.facebook.com/Roberta.Roboter

Über Roberta:

Auch wenn Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) im Zuge der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, gibt es noch immer nicht genügend beruflichen Nachwuchs. Um dem Fachkräftemangel frühzeitig entgegenzuwirken, hat das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin bei Bonn bereits vor 20 Jahren »Roberta – Lernen mit Robotern« gegründet. Mit einem Lern- und Lehrkonzept rund um das intuitive Programmieren begeistert die Bildungsinitiative Kinder frühzeitig für einen Einstieg in die Technik und Naturwissenschaften. Mit der zugehörigen Programmierplattform Open Roberta Lab erreicht Roberta inzwischen Millionen Menschen aus mehr als 120 Ländern. Darüber hinaus hat das Fraunhofer IAIS in Roberta-Schulungen mehr als 3500 Lehrkräfte aus Deutschland zu zertifizierten Roberta-Teachern weitergebildet. »Das ist eine der Besonderheit an Roberta«, sagt Thorsten Leimbach, Leiter der Roberta-Initiative am Fraunhofer IAIS, »wir bieten alles aus einer Hand, Schulungen, Lernmaterialien und mit Open Roberta auch die Technologie – alles unter hoher Datensicherheit, made in Germany.«

Видео Mikrocontroller ROB3RTA: Aufbau & Bundle-Vorstellung | 20 Jahre Roberta-Initiative канала Roberta IAIS
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 июня 2022 г. 19:26:04
00:04:32
Яндекс.Метрика