Загрузка страницы

Schlosskirche Chemnitz auf dem Schlossberg

Die Schlosskirche Chemnitz befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Schloßchemnitz auf dem Schlossberg und gilt als das wertvollste Bauwerk der Stadt. Sie ist eine von zwei Kirchen der St.-Petri-Schloßkirchgemeinde in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Eine erste Kirche am Ort der heutigen Schlosskirche entstand bereits im 12. Jahrhundert, an die sich südlich die Klosteranlage des Benediktinerklosters anschloss. Sie war als Marienkirche geweiht. Durch einen groß angelegten Umbau ließen die Äbte Heinrich von Schleinitz und Hilarius von Rehburg eine neue Kirche im Stil einer dreischiffigen, spätgotischen Hallenkirche errichtet. Der maßgebliche Werkmeister war Andreas Günther aus dem böhmischen Komotau (Chomutov), der 1523/25 den Umbau vollendete. Auch die Klosteranlage ist ab 1499 im Stil der obersächsischen Spätgotik umgebaut worden. 1540 wurde das Kloster im Zuge der Reformation aufgelöst.

Die Schlosskirche erlitt 1945 Bombenschäden am neogotischen Turmhelm, am Dach und der Nordfassade. Der beschädigte Turmhelm wurde trotz einiger Widerstände von städtischen Vertretern als „Fremdkörper im Stadtbild“ abgerissen und 1946 bis 1949 im Zuge der Schadensbeseitigung durch den heutigen, niedrigeren Abschluss ersetzt. Die Restaurierung des Innenraums erfolgte von 1950 bis 1957. lt. Wikipedia

Musik by Markus Pitzer --
http://www.dreamweaver.at

#chemnitz #schloss #schlossberg

Видео Schlosskirche Chemnitz auf dem Schlossberg канала Unterwegs mit Hannelore
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 октября 2022 г. 21:58:13
00:05:38
Яндекс.Метрика