Загрузка страницы

Instrumenten-Experte Thöne über den Mythos Stradivari

In Handelsblatt Disrupt geht es diese Woche um eine Technologie, die ihren Höhepunkt schon vor rund 300 Jahren erreicht hat – den Geigenbau.
Wie es möglich ist, dass der Klang der Stradivari bis heute unübertroffen bleibt, und was die Preise in schwindelerregende Höhen treibt, diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes mit Stradivari-Experte und Buchautor Jost Thöne. Thöne, der seit mehr als 36 Jahren Stradivaris studiert, hat diese Qualität von Geigenbau bisher nur in Italien gefunden. „Ich habe das Gefühl, dass Italiener über ein bestimmtes Gen verfügen, das wir alle so nicht in der Form haben, nämlich das Design. Die haben ein Talent dafür, Formen zu kreieren, die ich in anderen Ländern nicht finde“, so Thöne.

Neben der künstlerischen und musikalischen Bedeutung werden Streichinstrumente auch als Anlageobjekte gehandelt. Thöne beobachtet ein wachsendes Interesse in den letzten zehn Jahren. „Die Champions League, darunter Stradivaris, Guarneri del Gesù, Guardaninis, die machen zurückgerechnet über die letzten 100 Jahre ungefähr zehn Prozent Rendite pro Jahr“, so Thöne. Bei neueren Geigen liege die Rendite bei fünf bis acht Prozent. „Wenn ich heute ein Instrument kaufe und es vielleicht eine Generation halte, dann wird es sehr, sehr spannend.“

Sie sprechen auch über die Möglichkeit der Tokenisierung von Instrumenten, die Thöne als zukunftsweisende Technologie sieht. „Beispielsweise können Werte tokenisiert, also verkauft werden, und ein Museum bekommt immense Summen in die Kasse gespült, ohne dass das Objekt das Museum verlässt.“ Das Geld, das daraus generiert wird, kann wieder für edukative Zwecke eingesetzt werden. „Die Demokratisierung der Stradivaris ist dann technisch möglich“, so Thöne. „Der einzige Punkt, der bisher nicht funktioniert, ist die rechtliche Situation.“
***
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (http://www.handelsblatt.com/zufriedenheit)

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Видео Instrumenten-Experte Thöne über den Mythos Stradivari канала Handelsblatt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 марта 2024 г. 4:21:31
01:01:11
Другие видео канала
Max Viessmann: „Ich bin morgens ins Büro gekommen und habe eine Stunde nur geweint“Max Viessmann: „Ich bin morgens ins Büro gekommen und habe eine Stunde nur geweint“Massencrash bei Schneechaos in den USA fordert drei ToteMassencrash bei Schneechaos in den USA fordert drei ToteSüdchinesisches Meer: China verhindert philippinischen KrankentransportSüdchinesisches Meer: China verhindert philippinischen KrankentransportInternationaler Polizeieinsatz: Behörden zerschlagen weitreichende Cybercrime-StrukturenInternationaler Polizeieinsatz: Behörden zerschlagen weitreichende Cybercrime-StrukturenUS-Börsenexperte Koch: „Gewinnmitnahmen bei Dell“US-Börsenexperte Koch: „Gewinnmitnahmen bei Dell“Neuer Schwung am IPO-Markt – doch Börsen-Newcomer wie Douglas haben es schwerNeuer Schwung am IPO-Markt – doch Börsen-Newcomer wie Douglas haben es schwerBörsenstar Nvidia: Ist der einzigartige Aufstieg gerechtfertigt? Hörerfragen mit Ulf SommerBörsenstar Nvidia: Ist der einzigartige Aufstieg gerechtfertigt? Hörerfragen mit Ulf SommerWarum Siemens so fleißig beim Verkauf eigener Sparten ist - Handelsblatt Deals - der M&A PodcastWarum Siemens so fleißig beim Verkauf eigener Sparten ist - Handelsblatt Deals - der M&A PodcastBerliner Forscher entwickeln Herzpumpe im Mini-FormatBerliner Forscher entwickeln Herzpumpe im Mini-FormatAuslieferung von Assange vorerst gestoppt: Whistleblower darf Berufung einlegenAuslieferung von Assange vorerst gestoppt: Whistleblower darf Berufung einlegenChina nimmt Dialog mit Japan und Südkorea wieder auf: Trilaterales Treffen in SeoulChina nimmt Dialog mit Japan und Südkorea wieder auf: Trilaterales Treffen in SeoulDie WestLB: Viele Ex-Vorstände und ein MilliardenskandalDie WestLB: Viele Ex-Vorstände und ein Milliardenskandal„Choose France“: Was Deutschland von Frankreichs Wirtschaftspolitik lernen kann„Choose France“: Was Deutschland von Frankreichs Wirtschaftspolitik lernen kannRekordpreis: Kurt Cobains Gitarre erzielt umgerechnet 5,4 Millionen Euro auf Auktion.Rekordpreis: Kurt Cobains Gitarre erzielt umgerechnet 5,4 Millionen Euro auf Auktion.Der Triple-Traum ist aus: Bayer Leverkusen verliert im Europa-League-FinaleDer Triple-Traum ist aus: Bayer Leverkusen verliert im Europa-League-FinaleAlexander Sixt über die Zukunft der Mobilität, große Pläne in den USA und seine eigene Vergänglic...Alexander Sixt über die Zukunft der Mobilität, große Pläne in den USA und seine eigene Vergänglic...Orion-Kapsel der Nasa landet sicher auf der ErdeOrion-Kapsel der Nasa landet sicher auf der ErdeDas steckt hinter unserem Podcast - Wirtschaft einfach erklärt - #Wissen #VerstehenDas steckt hinter unserem Podcast - Wirtschaft einfach erklärt - #Wissen #VerstehenUS-Börsenexperte Koch: „Nvidia legt rund 230 Milliarden Dollar an Börsenwert zu“US-Börsenexperte Koch: „Nvidia legt rund 230 Milliarden Dollar an Börsenwert zu“Unwetter in LissabonUnwetter in LissabonLa-Famiglia-Gründerin: „Zu viele Mittelständler stolpern unvorbereitet in die digitale Zeit“La-Famiglia-Gründerin: „Zu viele Mittelständler stolpern unvorbereitet in die digitale Zeit“
Яндекс.Метрика