Загрузка страницы

Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache

Das Beitrag »Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache« sowie eine Erklärung des Gleichnisses findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-em | Aus aktuellem Anlass gibt es hier einen philosophischen Beitrag zur Coronakrise: https://youtu.be/nh5pzkq6VH8

In diesem kurzen Beitrag möchte ich Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache wiedergeben, möglichst nah am Original, bloß etwas verkürzt. Wir können, zu Beginn, die Welt mit einer Höhle vergleichen. Darin sitzen die Menschen von Kindheit an gefesselt an Hals und Schenkeln. Sie können sich nicht bewegen und nur nach vorne sehen, auf eine Höhlenwand.

Die Höhlenwand ist beleuchtet von einem Feuer hinter den Menschen. Zwischen ihnen und dem Feuer werden Dinge entlang getragen. Sie werfen Schatten an die Wand vor den Gefesselten, die nie im Leben je etwas anderes gesehen haben, als diese Schatten der Gegenstände. Die Menschen geben den Umrissen verschiedene Namen, ohne zu ahnen, dass es nur die Schatten der wirklichen Dinge sind.

Platons Dialog »Phaidon«: https://bit.ly/2VhhMBa
Platons Dialog »Politeía«: https://bit.ly/2AQtUzK
Platons Dialog »Symposion«: https://bit.ly/2m4uy8v
Platons Dialog »Theaitetos«: https://bit.ly/2kKPAZH (PDF)

Weiterführende Literatur:
Platos Ideenlehre: Eine Einführung in den Idealismus, https://amzn.to/2nNLoJS
Platon. Sämtliche Werke Bd.1, https://amzn.to/2maWlEF
Platon. Sämtliche Werke Bd.1, https://amzn.to/2nNmMk6

Weitere Beiträge:
Die sokratische Methode: https://youtu.be/CzqtmuUC8EU
Die platonischen Ideen: https://youtu.be/-a-reqHVM9o
Philosophie für Newbies: https://youtu.be/sKXaY_reAcg

Social Life:
Facebook: https://facebook.com/blogvombleiben/
Instagram: https://instagram.com/herrvombleiben/
Twitter: https://twitter.com/blogvombleiben

Bilder im Beitrag teils von Unsplash | https://unsplash.com/
Victorien Ameline (@victo), Denys Argyriou (@argyriou), Riccardo Chiarini (@riccardoch), chuttersnap (@chuttersnap), Amy Contreras (@amycontreras), Lucian Dachman (@luciandachman), Luis Galvez (@louiscesar), JC Gellidon (@jcgellidon), Joyce Huis (@sjois71), Jakub Jacobsky (@jj_89), Nicolas Jehly (@nicolasjehly), Yeo Khee (@yokeboy), David Marcu (@davidmarcu), Shashank Sahay (@shashanksahay), Joshua Sortino (@sortino)

⇢ #Philosophie #Platon #Höhlengleichnis
_______________________

In diesem Video verwendete Technik, Hardware:

Canon EOS 5D Mark IV, https://amzn.to/2YkcxFu
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM, https://amzn.to/2YCTIZH
Manfrotto 190XB Stativ, https://amzn.to/2YEvPVk
Kontrollmonitor Lilliput A7s, https://amzn.to/2Ywh576
ZOOM H4n Handy Recorder, https://amzn.to/2YiuNiG
Rode NTG-3, https://amzn.to/2YB80xN

Software: Adobe Premiere Pro CC, Photoshop CC

Видео Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache канала David Johann Lensing
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 октября 2019 г. 11:35:24
00:03:49
Яндекс.Метрика