Загрузка страницы

Tugendethik bei Aristoteles · Eudämonie als Ziel

Den Beitrag »Tugendethik bei Aristoteles + Eudämonie als Ziel« findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-jR · hier Beitrag zur Metaphysik bei Aristoteles: https://youtu.be/AZBd2fXuH2s

In diesem Beitrag geht es um Tugendethik bei Aristoteles, dem berühmtesten Philosophen der griechischen Antike. Er lebte im 4. Jh. v. Chr. – trotzdem sind seine Gedanken zur Ethik noch heute relevant. Im Folgenden liegt der Fokus auf der Nikomachischen Ethik. Dieses Werk von Aristoteles ist womöglich nach dessen Sohn oder (wohl eher) nach dessen Vater benannt, beide hießen Nikomachos.

Im ersten Teil der Nikomachischen Ethik ermittelt Aristoteles das »Leitziel menschlichen Handelns«. In der Ethik allgemein geht’s ja um moralisches Handeln. Dazu gibt es hier einen eigenen Beitrag. Aristoteles fragt nun: Warum tun wir, was wir tun? Aristoteles benennt als das höchste Ziel unseres Handelns: das Glück. Oder: die Eudämonie, um die es auch in den nächsten Beiträgen zu Epikur und Hedonismus geht.

Eudämonie ist ein vielschichtiger Begriff, der mit »Glück« oder »Glückseligkeit« nur dürftig übersetzt ist und je nach Konzept andere Bedeutungen mit sich bringen kann. So ist das Glück bei Aristoteles anders als im Hedonismus nicht einfach nur das wichtigste Ziel, sondern auch das allumfassende Ziel. Das Glück dient nicht noch etwas Anderem; wir streben es um seiner selbst willen an. Aber wie erreichen wir dieses Ziel? Hier kommt die Tugend ins Spiel, oder auf Griechisch: Arete. Mehr dazu im Beitrag.

Weiterführende Literatur:
Aristoteles – die Hauptwerke: Ein Lesebuch, https://amzn.to/2MfhhV6
Aristoteles: Lehrer des Abendlandes, https://amzn.to/33ud59S
Aristoteles (von Otfried Höffe), https://amzn.to/33ud59S

Weitere Beiträge:
Die sokratische Methode: https://youtu.be/CzqtmuUC8EU
Die platonischen Ideen: https://youtu.be/-a-reqHVM9o
Die aristotelische Metaphysik: https://youtu.be/AZBd2fXuH2s

Facebook: https://facebook.com/blogvombleiben/
Instagram: https://instagram.com/herrvombleiben/
Twitter: https://twitter.com/blogvombleiben

Bilder im Beitrag teils von Unsplash | https://unsplash.com/
u.a. Owen Beard (@owenbeard), Andrés Canchón (@bethewerewolf), Tachina Lee (@chne_), Guillaume M. (@guimgn), Annie Spratt (@anniespratt), Sammie Vasquez (@sammieeev) ...oh, und das Bild zum Thema »Wohlstand« stammt natürlich aus dem Musikvideo _G€LD_ von Seeed, sehr sehenswert: https://youtu.be/OxAP6ieuDgI

⇢ #Aristoteles #Tugendethik #Philosophie
_______________________

In diesem Video verwendete Technik, Hardware:

Canon EOS 5D Mark IV, https://amzn.to/2YkcxFu
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM, https://amzn.to/2YCTIZH
Manfrotto 190XB Stativ, https://amzn.to/2YEvPVk
Kontrollmonitor Lilliput A7s, https://amzn.to/2Ywh576
ZOOM H4n Handy Recorder, https://amzn.to/2YiuNiG
Rode NTG-3, https://amzn.to/2YB80xN

Software: Adobe Premiere Pro CC, Photoshop CC

Видео Tugendethik bei Aristoteles · Eudämonie als Ziel канала David Johann Lensing
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 октября 2019 г. 14:24:04
00:05:09
Яндекс.Метрика