Загрузка страницы

Das gefährdetste Tier der Welt

Pandas, Eisbären, Nashörner, Orang Utans - viele Tiere sind vom Aussterben bedroht und die meisten von uns berührt das zurecht. Ein Massensterben gab es erst fünf mal in der Geschichte und die Wissenschaft warnt, dass dies nun ein sechstes mal passieren kann. Artenschützer versuchen verzweifelt bedrohte Tiere und Pflanzen zu retten - Aber macht das überhaupt bei allen Sinn? Darüber sprechen wir heute!

Falcos Video: https://www.youtube.com/watch?v=WjaqebdTNGs

Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab

Quellen:
Quelle 1:
https://de.statista.com/infografik/17900/weltweit-bedrohte-tier--und-pflanzenarten/
Quelle 2:
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/artenschutz/5197
Quelle 3:
https://www.wwf.de/themen-projekte/weitere-artenschutzthemen/rote-liste-gefaehrdeter-arten/
Quelle 4:
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/oekosystem/47498
Quelle 5:
https://www.awf.org/blog/elephants-are-pillars-africas-ecosystems-and-they-need-our-support
Quelle 6:
https://www.scienceabc.com/nature/animals/what-role-do-elephants-play-in-ecosystems.html
Quelle 7:
https://link.springer.com/article/10.1007/s10021-012-9618-z#Sec7
Quelle 8:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/vaquita-kalifornischer-schweinswal-kiemennetze-1.4375634
Quelle 9:
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2020/04/vaquitas-not-gibt-es-hoffnung-fuer-den-seltensten-wal-der-welt
Quelle 10:
https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-wir-biodiversitaet-brauchen/
Quelle 11:
https://www.bfn.de/themen/oekonomie/oekonomischer-wert.html
Quelle 12:
https://www.morgenpost.de/ratgeber/article207114153/Rote-Liste-14-000-Tierarten-in-Deutschland-sind-bedroht.html

Bildquellen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linces12.jpg (CC BY-SA 3.0)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Elephant0567.JPG (CC BY-SA 3.0)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Republika_Kongo_sp%C3%A1lila_v_Brazzaville_4,6_tuny_slonoviny.JPG (CC BY-SA 4.0)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melaka-mall-Fish-maw-kiosk-2267.jpg (CC BY-SA 3.0)
https://visibleearth.nasa.gov/images/69447/gulf-of-california
https://www.youtube.com/watch?v=3-UpsVNnAVM
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BFN_Kategorien_Rote_Liste.svg (CC BY-SA 4.0)
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Видео Das gefährdetste Tier der Welt канала Breaking Lab
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 сентября 2020 г. 17:04:55
00:10:32
Яндекс.Метрика