Загрузка страницы

Berliner, Krapfen, Krebbel, oder Fasekieschel wie vom Bäcker aus dem Monsieur Cuisine Connect -

Heute machen wir Berliner, Krapfen, oder wie man in Frankfurt sagt - Krebbel. Im Saarland sagt man Fasekieschele dazu.
Wir brauchen dazu:
500 g Mehl Typ 405
150 ml Milch
2 ganze Eier
1 Eigelb
1 TL Salz
2 EL Zucker
1 Hefewürfel
50-75 g Zucker

1 Friteuse mit Öl zum Ausbacken. Eine Heißluftfriteuse geht leider nicht! Zur Not kann auch das Öl in einem Topf erhitzt werden. Die Berliner müssen gut schwimmen können und sich selbst umdrehen können.
Aber nun zum Vorteig:

Hierzu geben wir die hälfte der Milch in den Mixtopf mit den 2 EL Zucker und dem Hefewürfel. Alles auf Stufe 1 für 3 Minuten und 37° vermengen.
100 g Mehl dazu geben und und alles auf Stufe 4 für ca. 2 Minuten verrühren.
Diesen Vorteig nun abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Danach die restlichen Zutaten dazugeben:
400 g Mehl, die Eier, das Eigelb, das Salz und den Zucker.
2 mal das Knetprogramm durchlaufen lassen.

Den Teig nun in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort für eine weitere Stunde gehen lassen.

Den Teig nun aus de rschüssel uf die bemehlte Arbeitsfläche geben und durchkneten. Erneut danach in der Schüssel für 1 Stunde gehen lassen.

Diesen Teig dann auf der Arbeitsfläche ca 2 cm dick ausrollen und wieder 5 Minuten ruhen lassen. danach mit einem Glas oder runden Ausstecher Kreisrunde Teiglinge ausstechen. Evtl. kann der Restteig erneut zusmammen geknetet werden udn erneut ausgerollt werden. Auch hierbei sollte man ihm einige Minuten Ruhezeit gönnen.

Alle Teiglinge nun nch ein letztes mal für 3 Minuten gehen lassen. Dazu auch mit einem Handtuch abdecken!

Wun können die Teiglinge in der Friteuse bei 170-180° ausgebacken werden. Von jeder sEite ca. 70 Sekunden. Sie sollten Goldbraun sein und einen hellen Rand in der Mitte haben!
Nach dem Abkühlen können sie mit Marmelade gefüllt werden und mit einer Glasur versehen werden oder nur mit Puderzucker bestäubt.
Viel Spaß beim Nachmachen
Euer Küchenzauberer!

Ach ja und schreibt mir doch in die Kommentare, was ich mit der Glasur falsch gemacht habe? Warum ist die nicht so weiß geworden, wie sonst?

Über Eure Fotos von Euren Berlinern freue ich mich auf Facebook. Die Seite ist unten verlinkt!
Und nun viel Spaß beim Video

Ihr findet mich auch unter:
Facebook
https://www.facebook.com/KuechenzaubererMCConnect/

Instergram
https://www.instagram.com/kuechenzauberer/?hl=de

Twitter
https://twitter.com/Tonga24257

Offizielle Buchungsseite
www.zauberer-tonga.com

Paypal.me
paypal.me/kuechenzauberer/10

Видео Berliner, Krapfen, Krebbel, oder Fasekieschel wie vom Bäcker aus dem Monsieur Cuisine Connect - канала Horst Grewenig ak Küchenzauberer
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 января 2019 г. 20:56:38
00:16:23
Другие видео канала
Michas Rüblikuchen. Nicht nur zu Ostern ein Genuss! Schnell & einfach Monsieur Cuisine Connect/SmartMichas Rüblikuchen. Nicht nur zu Ostern ein Genuss! Schnell & einfach Monsieur Cuisine Connect/SmartDibbelabbes - Wie bei Muttern! Die saarländische Spezialität Monsieur Cuisine Smart & FoodProcessorDibbelabbes - Wie bei Muttern! Die saarländische Spezialität Monsieur Cuisine Smart & FoodProcessorFood Prozessor für Monsieur Cuisine Smart-Connect oder Trend - Ein unverzichtbares Zubehör?Food Prozessor für Monsieur Cuisine Smart-Connect oder Trend - Ein unverzichtbares Zubehör?Wikinger Auflauf - Mr. Monsieur Cuisine Connect wird SMARTWikinger Auflauf - Mr. Monsieur Cuisine Connect wird SMARTMr. Monsieur Cuisine Connect kocht Jambalaya in seiner neuen Küche. Nachkochen unbedingt!Mr. Monsieur Cuisine Connect kocht Jambalaya in seiner neuen Küche. Nachkochen unbedingt!Mr. Monsieur Cuisine Connect macht einen italienischen Nudelsalat in seiner neuen Küche in St.WendelMr. Monsieur Cuisine Connect macht einen italienischen Nudelsalat in seiner neuen Küche in St.WendelMr. Monsieur Cuisine Connect zieht ins Saarland. Bin auf dem Weg dort hin.Mr. Monsieur Cuisine Connect zieht ins Saarland. Bin auf dem Weg dort hin.Ziehung d. Verlosung PEG  MCC - Micro Plus Kanne und Brotmesser! Glückwunsch den 4 GewinnernZiehung d. Verlosung PEG MCC - Micro Plus Kanne und Brotmesser! Glückwunsch den 4 Gewinnern10000er Spezial- Gewinnt einen von 2 PEG MCC  oder 1 Micro Plus Kanne 1L.  oder 1 Brotmesser von TW10000er Spezial- Gewinnt einen von 2 PEG MCC oder 1 Micro Plus Kanne 1L. oder 1 Brotmesser von TWKlassisches Gulasch aus dem Monsieur Cuisine Connect mit Messerabdeckung (Welle)Klassisches Gulasch aus dem Monsieur Cuisine Connect mit Messerabdeckung (Welle)Mini-Quark-Christstollen-Konfekt aus dem Monsieur Cuisine Connect. Das darf auf keinem Teller fehlenMini-Quark-Christstollen-Konfekt aus dem Monsieur Cuisine Connect. Das darf auf keinem Teller fehlenDie schnellsten und zugleich fluffigsten Blaubeerpfannkuchen - Ihr werdet keine anderen mehr machen!Die schnellsten und zugleich fluffigsten Blaubeerpfannkuchen - Ihr werdet keine anderen mehr machen!Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln aus dem Monsieur Cuisine Connect - SelbstgemachtAllgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln aus dem Monsieur Cuisine Connect - SelbstgemachtKürbis-Hack-Topf aus MEIN ZAUBERTOPF Heft 5/21 auch im Monsieur Cuisine Connect Cooking PilotKürbis-Hack-Topf aus MEIN ZAUBERTOPF Heft 5/21 auch im Monsieur Cuisine Connect Cooking PilotGemüsetortilla mit Aioli - Ein Zaubertopf Rezept für den Monsieur Cuisine Connect aus dem Heft 4/21Gemüsetortilla mit Aioli - Ein Zaubertopf Rezept für den Monsieur Cuisine Connect aus dem Heft 4/21Original Zillertaler Holzknechtkrapfen aus der Höllensteinhütte mit dem Monsieur Cuisine ConnectOriginal Zillertaler Holzknechtkrapfen aus der Höllensteinhütte mit dem Monsieur Cuisine ConnectUnboxing & Installaltions-Tipps für den permanenten Einhandgriff am Monsieur Cuisine Connect PEG MCCUnboxing & Installaltions-Tipps für den permanenten Einhandgriff am Monsieur Cuisine Connect PEG MCCFikandeln Speciaal aus dem Monsieur Cuisine ConnectFikandeln Speciaal aus dem Monsieur Cuisine ConnectSchweinemedaillons mit Metaxa-Soße und Reis - All in one - im Monsieur Cuisine ConnectSchweinemedaillons mit Metaxa-Soße und Reis - All in one - im Monsieur Cuisine ConnectSchnitzeltopf mit Gnocchi aus dem Kochbuch "All in one" Monsieur Cuisine ConnectSchnitzeltopf mit Gnocchi aus dem Kochbuch "All in one" Monsieur Cuisine ConnectPenne mit Rindfleischstreifen und grünem Spargel all in one Monsieur Cuisine ConnectPenne mit Rindfleischstreifen und grünem Spargel all in one Monsieur Cuisine Connect
Яндекс.Метрика