Загрузка страницы

"China digitalisiert die Diktatur" | langjähriger China- Korrespondent Kai Strittmatter | SWR1 Leute

"China digitalisiert die Diktatur", schreibt Kai Strittmatter. Die Regierung dort investiert massiv in Künstliche Intelligenz und Big Data-Anwendungen. Das Internet dient nicht nur der Propaganda, sondern auch der Überwachung. Unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. Kai Strittmatter begann nach Sinologie-Studium und Journalistenschule in der Außenpolitik-Redaktion der Süddeutschen Zeitung und war mehr als 20 Jahre Korrespondent in Peking. Wie in China eine neue Art der Diktatur entsteht, beschreibt Kai Strittmatter in "Die Neuerfindung der Diktatur. Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert".

Abonnieren Sie den Kanal SWR1: http://bit.ly/swr1bw

Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier finden Sie alle Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – die vergangenen Interviews und alle brandaktuellen Talks der laufenden Woche. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Menschen, die Herausragendes leisten. Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte. Bei unseren Moderatoren Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schauen Sie doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!

Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/swr1bw
Offizielle Homepage: http://www.swr1.de/bw

Wir haben die Kommentarspalten nun nach über zwei Jahren geschlossen. Vielen Dank für Ihre spannenden Beiträge und Diskussionen. Bei neuen Videos bleiben unsere Kommentarspalten natürlich für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Видео "China digitalisiert die Diktatur" | langjähriger China- Korrespondent Kai Strittmatter | SWR1 Leute канала SWR1 Leute
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 марта 2019 г. 19:33:31
00:35:54
Другие видео канала
Katika Kühnreich: Die dramatischen Folgen der digitalen Revolution in ChinaKatika Kühnreich: Die dramatischen Folgen der digitalen Revolution in ChinaStellt kirchliche Dogmen in Frage | Rainer Maria Schießler, katholischer Priester | SWR1 LeuteStellt kirchliche Dogmen in Frage | Rainer Maria Schießler, katholischer Priester | SWR1 LeuteAnalysiert Chinas Aufstieg | Politikwissenschaftler Prof. Eberhard Sandschneider | SWR1 LeuteAnalysiert Chinas Aufstieg | Politikwissenschaftler Prof. Eberhard Sandschneider | SWR1 LeuteSchrieb eine Biografie über Walter Ulbricht | Florian Heyden | SWR1 LeuteSchrieb eine Biografie über Walter Ulbricht | Florian Heyden | SWR1 LeuteUrknall, Weltall und die Unendlichkeit | Josef M. Gaßner | SWR1 LeuteUrknall, Weltall und die Unendlichkeit | Josef M. Gaßner | SWR1 LeuteVerdiente Millionen und landete dann im Gefängnis | Investmentbanker Robert Rother | SWR1 LeuteVerdiente Millionen und landete dann im Gefängnis | Investmentbanker Robert Rother | SWR1 LeuteMusiker Heinz Rudolf Kunze | Erinnert sich in "Werdegang" an sein(en) Leben(sweg) | SWR1 LeuteMusiker Heinz Rudolf Kunze | Erinnert sich in "Werdegang" an sein(en) Leben(sweg) | SWR1 LeuteBeeinflusst seit drei Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft | Diane Weigmann | SWR1 LeuteBeeinflusst seit drei Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft | Diane Weigmann | SWR1 LeuteNeurochirurg Thomas Kapapa | Hilft Patienten mit Tumoren oder Blutungen im Kopf | SWR1 LeuteNeurochirurg Thomas Kapapa | Hilft Patienten mit Tumoren oder Blutungen im Kopf | SWR1 LeuteWirtschaftsexperte Hans-Olaf Henkel | Kritisiert Regierungs- gegen Oppositionspartei | SWR1 LeuteWirtschaftsexperte Hans-Olaf Henkel | Kritisiert Regierungs- gegen Oppositionspartei | SWR1 LeuteUntersuchte Fake News | Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler | SWR1 LeuteUntersuchte Fake News | Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler | SWR1 LeuteWarum Handys dumm machen | Gehirnforscher Prof. Manfred Spitzer: | SWR1 Leute liveWarum Handys dumm machen | Gehirnforscher Prof. Manfred Spitzer: | SWR1 Leute live"Das Geheimnis des gesunden Alterns" | Ernährungswissenschaftler Malte Rubach | SWR1 Leute"Das Geheimnis des gesunden Alterns" | Ernährungswissenschaftler Malte Rubach | SWR1 LeuteHeike Melzer | Beschreibt Veränderungen in der Sexualität durch die digitale Revolution | SWR1 LeuteHeike Melzer | Beschreibt Veränderungen in der Sexualität durch die digitale Revolution | SWR1 LeuteRechnet mit dem Unternehmen Axel Springer ab | Georg Streiter | Ex-Bild-Journalist | SWR1 LeuteRechnet mit dem Unternehmen Axel Springer ab | Georg Streiter | Ex-Bild-Journalist | SWR1 LeuteProtest gegen die Macht | der etwas andere Bankräuber Reiner Laux | SWR1 LeuteProtest gegen die Macht | der etwas andere Bankräuber Reiner Laux | SWR1 Leute"Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance" | Jeremias Thiel | SWR1 Leute"Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance" | Jeremias Thiel | SWR1 LeuteWurde gemeinsam mit Robert Habeck mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet | Andrea Paluch | SWR1 LeuteWurde gemeinsam mit Robert Habeck mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet | Andrea Paluch | SWR1 LeuteUntersucht den digitalen Faschismus | Medienforscher Simon Strick | SWR1 LeuteUntersucht den digitalen Faschismus | Medienforscher Simon Strick | SWR1 LeutePorträtierte Eva Braun | NS-Historikerin Heike Görtemaker | SWR1 LeutePorträtierte Eva Braun | NS-Historikerin Heike Görtemaker | SWR1 Leute
Яндекс.Метрика