Загрузка страницы

Massive Angriffe auf Ukraine: Wie Moskau die Taktik ändert | ZDFheute live mit Militärexperte Lange

Seit Freitag wird die Ukraine wieder von massiven russischen Angriffen überzogen. Moskau nimmt dabei vor allem Städte ins Visier. In der Hauptstadt Kiew und anderen Regionen fiel nach heftigem Beschuss zeitweise der Strom aus. Gasleitungen seien beschädigt worden, auch bei der Versorgung mit Trinkwasser habe es Probleme gegeben.

Laut ukrainischer Luftwaffe habe Russland mehrere Hyperschallraketen des Typs Kinschal abgefeuert. Insgesamt sollen 99 Raketen, Marschflugkörper und Drohnen eingesetzt worden sein. Dutzende Geschosse habe man abfangen können, so die Ukraine.

Auch unser ZDF-Team ist am Wochenende bei meinem russischen Raketenangriff in der ostukrainischen Stadt Charkiw getroffen worden. Zwei Mitarbeiter wurden verletzt. „Wie durch ein Wunder haben wir alle überlebt. Doch es gibt keinen sicheren Ort mehr in der Ukraine“, berichtet ZDF-Reporterin Alica Jung, die den Angriff miterlebt hat.

Unterdessen werden die Forderungen nach Taurus-Marschflugkörpern und Munition für die ukrainische Armee wieder lauter. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), warnt davor, dass die Zusage, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen, zur Phrase werde. Außerdem gibt es zunehmend Kritik daran, dass die meisten der deutschen Leopard-Panzer nicht mehr einsatzbereit sind, weil Reparatur und Wartung in Litauen nicht schnell genug gehen.

Was steckt hinter der neuen russischen Angriffswelle gegen die Ukraine? Kommt aus Deutschland noch genug Unterstützung für Kiew? Darüber spricht Philip Wortmann bei ZDFheute live mit dem Militärexperten Nico Lange. Außerdem im Stream: ZDF-Reporterin Alica Jung in der Ukraine. Seid dabei, diskutiert mit und stellt eure Fragen!

#ukraine #russland #krieg

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Massive Angriffe auf Ukraine: Wie Moskau die Taktik ändert | ZDFheute live mit Militärexperte Lange канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 января 2024 г. 0:08:56
00:35:35
Другие видео канала
Junge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt  I auslandsjournalJunge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben?  | auslandsjournalChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben? | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalKlimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournalArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenSollten Schwangerschaftsabbrüche legalisiert werden? I 13 FragenSollten Schwangerschaftsabbrüche legalisiert werden? I 13 Fragen
Яндекс.Метрика