Загрузка страницы

Steigende Kosten: Wie lang trägt die Gesellschaft das mit? | Markus Lanz vom 18. August 2022

Die Gasumlage zur Rettung der deutschen Infrastruktur. Dieser Schritt tritt nun in Kraft, da viele Unternehmen am Existenzzusammenbruch stehen. Doch diese zusätzlichen Kosten treffen vor allem auch die Bevölkerung.

Dass die Rettung der deutschen Energieunternehmen und Importeure wichtig sei, betont der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts (CDU) Reiner Haseloff. Ohne Strom und Gas würde in diesem Land nichts mehr laufen und die Infrastruktur zusammenbrechen. Daher verwundert es ihn auch nicht, dass in Zukunft Kohletransporte auf den deutschen Bahnschienen priorisiert werden könnten, denn dass ein Zug mal für die Menschen später fährt sei vertretbar im Hinblick auf die Sicherstellung der Energiegewinnung.

Er hatte schon früher für die weitere, temporäre Erhaltung der Kohlekraftwerke gestanden. Durch die Klimaziele, die eingehalten werden müssen, müsse man nun einmal Brückentechnologien benutzen, bis die Erneuerbaren den jetzigen Verbrauch stemmen können. Wenn man die Kohleenergie und Atomkraftwerke als deutsche Gesellschaft nicht haben möchte, führt der Weg an Gas und dadurch auch nicht an Russland vorbei. Dies sei vor Jahren die Debatte gewesen, weshalb die große Abhängigkeit entstand.

Bleibt die Frage, ob die deutsche Gesellschaft diese zusätzlichen Kosten mittragen wird. Die Journalistin Anne Hähnig sei erstaunt darüber, dass es noch keine Proteste im Land gibt. Sie hätte schon im März damit gerechnet, doch eingetreten sind keine Montagsdemos wie in der Corona-Pandemie mit Protesten gegen die Regierung.

Herr Haseloff sieht aber eine Gefahr, denn die Linke ruft nun mehr oder weniger zu Protesten unter dem Schlagwort „Heißer Herbst“ auf. Damit wollen Linke für die sozial gerechte Verteilung von Entlastungen demonstrieren. Doch in Ostdeutschland könne dies dazu führen, dass auf einmal Linke und Rechte gemeinsam auf einer Straße gegen die Regierung demonstrieren.
Daher warnt er:

„Deswegen sind wir als Politiker jetzt gut beraten, bei all den Nickeligkeiten, die wir jetzt haben, einschließlich auch der öffentlichen Meinungsbildung, gut zusammenzustehen, weil wir aus der deutschen Geschichte lernen sollten.“

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/SJ6/

Weitere Gäste in der Sendung:

Sönke Neitzel, Militärexperte
Der Professor für Militärgeschichte informiert über die Entwicklung des Ukraine-Krieges und ordnet die Kämpfe am AKW Saporischschja und die neuerlichen Explosionen auf der Krim ein.

Rüdiger von Fritsch, Ex-Diplomat
Der frühere deutsche Botschafter in Moskau äußert sich zur Bedeutung des Energiehandels für Russland und zur Wirksamkeit der westlichen Sanktionen.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Energiepreise #Klimawandel #HeißerHerbst

Видео Steigende Kosten: Wie lang trägt die Gesellschaft das mit? | Markus Lanz vom 18. August 2022 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 августа 2022 г. 12:00:04
00:23:46
Другие видео канала
Ukraine-Krieg: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im Schlagabtausch | Markus Lanz vom 24.08. 2022Ukraine-Krieg: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im Schlagabtausch | Markus Lanz vom 24.08. 2022„..und unsere Politik hat komplett die Bodenhaftung verloren“ | Carsten Stahl bei Viertel nach Acht„..und unsere Politik hat komplett die Bodenhaftung verloren“ | Carsten Stahl bei Viertel nach AchtBRODER zu SCHOLZ: „Klingt nach Walter Ulbricht – Wie kann ein Politiker so was 2022 sagen?“BRODER zu SCHOLZ: „Klingt nach Walter Ulbricht – Wie kann ein Politiker so was 2022 sagen?“Unternehmer Wolfgang Grupp über steigende Energiekosten und seinen Erfolg | maischbergerUnternehmer Wolfgang Grupp über steigende Energiekosten und seinen Erfolg | maischbergerWie der harte Brexit die Reichen noch reicher machen soll | WDR DokuWie der harte Brexit die Reichen noch reicher machen soll | WDR DokuSommerinterview 2022 mit Björn Höcke (AfD) | MDR THÜRINGEN | MDRSommerinterview 2022 mit Björn Höcke (AfD) | MDR THÜRINGEN | MDRphoenix plus: Nord Stream 2 - Eine fatale Fehleinschätzungphoenix plus: Nord Stream 2 - Eine fatale FehleinschätzungWir drehen eine Runde: Toyota Mirai - So fährt sich ein Wasserstoffauto | DER SPIEGELWir drehen eine Runde: Toyota Mirai - So fährt sich ein Wasserstoffauto | DER SPIEGELNeues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel | Die Story | Kontrovers | BR24Neues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel | Die Story | Kontrovers | BR241,3 Mio.€ Größte Wohnmobile Europas 2022: Volkner Elfer Performance, PKW, Slideout Made in Germany1,3 Mio.€ Größte Wohnmobile Europas 2022: Volkner Elfer Performance, PKW, Slideout Made in GermanyCumEx: Wie dein Steuergeld gestohlen wurde und die Politik es geschehen ließ | Investigativ | WDRCumEx: Wie dein Steuergeld gestohlen wurde und die Politik es geschehen ließ | Investigativ | WDRÜbergewinnsteuer: Warum stemmt sich die FDP dagegen? | Markus Lanz vom 17. August 2022Übergewinnsteuer: Warum stemmt sich die FDP dagegen? | Markus Lanz vom 17. August 2022Die Klimapolitik ist gefährlicher als der Klimawandel | Viertel Nach AchtDie Klimapolitik ist gefährlicher als der Klimawandel | Viertel Nach AchtHitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022Teure Energie – entlasten, sparen, rationieren? | maybrit illner vom 18.08.2022Teure Energie – entlasten, sparen, rationieren? | maybrit illner vom 18.08.2022Debatte über steigende Gaspreise | Markus Lanz vom 16. August 2022Debatte über steigende Gaspreise | Markus Lanz vom 16. August 2022Können nur die USA diesen Krieg beenden? Klaus von Dohnanyi im Gespräch | maischbergerKönnen nur die USA diesen Krieg beenden? Klaus von Dohnanyi im Gespräch | maischbergerSPD vs. AfD! Heftiger Zank zwischen Kühnert und Reil bei LanzSPD vs. AfD! Heftiger Zank zwischen Kühnert und Reil bei LanzWeidel: Verfassungsschutz verunglimpft AfD I ZDF-SommerinterviewWeidel: Verfassungsschutz verunglimpft AfD I ZDF-SommerinterviewSollte der Muezzin in ganz Deutschland rufen dürfen? | stern TV - Der TalkSollte der Muezzin in ganz Deutschland rufen dürfen? | stern TV - Der Talk
Яндекс.Метрика