Загрузка страницы

Eberhard Sandschneider | Go oder Schach? – China und der Westen (NZZ Standpunkte 2019)

Lange dachte man im Westen, Chinas wirtschaftliche Aufholjagd werde mit einer Liberalisierung des politischen Systems einhergehen. Das Gegenteil ist der Fall: Unter Xi Jinping entwickelt sich China nicht nur zu einer smarten Überwachungs-diktatur, es beginnt auch, die vom Westen dominierte liberale Weltordnung erfolgreich in Frage zu stellen. Erst unter Donald Trump haben die USA angefangen, entschlossen dagegenzuhalten.

Hier das Buch von Eberhard Sandschneider kaufen "Globale Rivalen: Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westen": https://amzn.to/2C2YiYp **

Mit dem Politikwissenschafter und China-Experten Eberhard Sandschneider unterhalten sich NZZ Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über den Showdown zwischen den beiden Grossmächten. Wie gefährlich ist die Entwicklung? Wer hat die besseren Karten? Und wie soll sich Europa dazu verhalten?

** Dies ist ein Affiliate Link
Affiliate Links sind Links, für die - je nach messbarem Erfolg - eine Provision gezahlt wird. Die Produkte, die wir hier bewerben können natürlich auch gerne woanders gekauft werden. Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit ihr sehen könnt, wie das Produkt aussieht und wo es gekauft werden kann.

Видео Eberhard Sandschneider | Go oder Schach? – China und der Westen (NZZ Standpunkte 2019) канала NZZ Standpunkte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 марта 2019 г. 14:57:02
00:50:14
Другие видео канала
Tim Guldimann | Rot und ratlos - die Krise der politischen Linken (NZZ Standpunkte 2019)Tim Guldimann | Rot und ratlos - die Krise der politischen Linken (NZZ Standpunkte 2019)Roche-CEO Severin Schwan | Krebs – Markt und Mission (NZZ Standpunkte 2016)Roche-CEO Severin Schwan | Krebs – Markt und Mission (NZZ Standpunkte 2016)Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außenChinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außenWahrheiten über Chinas neue Macht: Prof. Eberhard Sandschneider spricht Klartext bei der Capitell AGWahrheiten über Chinas neue Macht: Prof. Eberhard Sandschneider spricht Klartext bei der Capitell AGHerfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)Herfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)Rolf Dobelli | Denkfehler und die Grenzen des Wissens (NZZ Standpunkte 2016)Rolf Dobelli | Denkfehler und die Grenzen des Wissens (NZZ Standpunkte 2016)Europa zwischen Russland, China und Amerika | Gernot Erler | SWR Tele-AkademieEuropa zwischen Russland, China und Amerika | Gernot Erler | SWR Tele-AkademieDie Wirkung der Macht erklärt von Sozialphilosoph Martin Saar | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Wirkung der Macht erklärt von Sozialphilosoph Martin Saar | Sternstunde Philosophie | SRF KulturChina in der Weltwirtschaft - Gibt es eine neue Weltordnung?China in der Weltwirtschaft - Gibt es eine neue Weltordnung?China: Dörfer mit E-Commerce | ARTE ReportageChina: Dörfer mit E-Commerce | ARTE ReportagePeter Sloterdijk | Zerbricht unsere Gesellschaft? (NZZ Standpunkte 2013)Peter Sloterdijk | Zerbricht unsere Gesellschaft? (NZZ Standpunkte 2013)Jörg Baberowski | Gewalt und Zivilisation (NZZ Standpunkte 2016)Jörg Baberowski | Gewalt und Zivilisation (NZZ Standpunkte 2016)Prof. Dr. Eberhard Sandschneider: So sollten Investoren auf politische Börsen reagierenProf. Dr. Eberhard Sandschneider: So sollten Investoren auf politische Börsen reagierenWestend Redezeit: Warum Frieden mit RusslandWestend Redezeit: Warum Frieden mit RusslandPeer Steinbrück | Über Politik, Medien und Öffentlichkeit (NZZ Standpunkte 2015)Peer Steinbrück | Über Politik, Medien und Öffentlichkeit (NZZ Standpunkte 2015)Beat Kappeler | Von Grün auf Orange: Was bleibt von der Globalisierung? (NZZ Standpunkte 2020)Beat Kappeler | Von Grün auf Orange: Was bleibt von der Globalisierung? (NZZ Standpunkte 2020)Richard David Precht - Jung & Naiv: Folge 293Richard David Precht - Jung & Naiv: Folge 293Andreas Reckwitz | Die Krise des Liberalismus & die Neuerfindung der Freiheit (NZZ Standpunkte 2020)Andreas Reckwitz | Die Krise des Liberalismus & die Neuerfindung der Freiheit (NZZ Standpunkte 2020)Helmut Schmidt | Erfahrungen und Einsichten (NZZ Standpunkte 2009)Helmut Schmidt | Erfahrungen und Einsichten (NZZ Standpunkte 2009)Chinas neue Macht: Unbequeme Wahrheiten von Prof. Dr. Eberhard SandschneiderChinas neue Macht: Unbequeme Wahrheiten von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Яндекс.Метрика