Загрузка страницы

Neues OTEC-Kraftwerk endlich am Netz!

Schon seit Jahrhunderten wird das Meer für seine enormen Kräfte gefürchtet. Doch sogesehen können wir diese wirklich effizient und kostengünstig für grundlastfähigen Strom nutzen.

Und das sogar auf unkonventionelle Art und Weise. Denn neben Strömungen, Wellengang und co. können wir sogar die Sonnenenergie nutzen, die auf das Meer trifft. (Quelle 1)

Klingt unseriös, ist aber tatsächlich ein marktreifer Kraftwerkstyp, der sich längst im Betrieb befindet und flexibel auf der ganzen Welt eingesetzt werden kann. Die Rede ist vom Meereswärmekraftwerk. (Quelle 1)

Ein Projekt aus einer Zusammenarbeit der Firma Makai Ocean Engineering und dem Rüstungsunternehmen Lockheed Martin im Bundesstaat Hawaii der USA. (Quelle 2)

Die hier eingesetzte Technologie trägt den Namen Ocean Thermal Energy Conversion, kurz OTEC und liefert grundlastfähigen, günstigen und umweltfreundlichen Strom… So heißt es zumindest. (Quelle 1, 2)

Doch wie funktioniert das System. Wie umweltfreundlich und günstig ist es wirklich und eignet sich das Konzept auch für Deutschland?

Wir haben das System analysiert.

Pro Stunde trifft auf die Erde genug Sonnenenergie, um den gesamten Energiebedarf der Erde für ein ganzes Jahr zu decken. Doch Photovoltaik benötigt viel Fläche. Fläche die in wachsenden Städten und immer mehr schrumpfenden Wäldern und Grünflächen knapp sind.

Knapp 71% der Erdoberfläche sind jedoch mit den Ozeanen bedeckt und daher für Photovoltaik ungeeignet. Es gibt zwar Projekte wie schwimmende Solarzellen auf dem Meer der Firma Swimsol und sogar ein chinesisches Gigakraftwerk in einem Tagebau-See mit 40 Millionen Watt Leistung, allerdings kann man die Energie auch direkt aus dem Meer ziehen. Viel günstiger und ressourcenschonender. (Quelle 1, 3, 10, 11)

Eingesetzt wird hierfür ein ausgeklügeltes Turbinensystem, das sehr an die Funktionsweise der Wärmepumpe erinnert. (Quelle 1)

Science & mehr: https://www.youtube.com/channel/UCJUIsiPA0pSn2N4ZnTkGSRw?sub_confirmation=1

►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!

► Auch sehr interessant:
NATEL-ENERGY:
https://www.youtube.com/watch?v=uK-hvBEnVl4

► Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/officialnorio/
Twitter: https://twitter.com/officialnorio
TikTok: https://www.tiktok.com/@officialnorio
Discord: https://discord.com/invite/7bud8CJ

► Quellenangabe:
Informationsquellen:
1: https://www.power-technology.com/projects/makais-ocean-thermal-energy-conversion-otec-power-plant-hawaii/
2: https://www.scientificamerican.com/article/hawaii-first-to-harness-deep-ocean-temperatures-for-power/
3: https://www.usgs.gov/special-topics/water-science-school/science/how-much-water-there-earth
4: https://www.weather.gov/jetstream/layers_ocean
5: https://www.nela-forscht.de/2012/01/20/warmes-wasser-will-nach-oben/ (:-D)
6: https://www.bayern-innovativ.de/de/seite/ammoniak-wasserstoffspeicher
7: https://www.youtube.com/watch?v=LJV4d4XtHuo&t=260s&ab_channel=MakaiOceanEngineer
8: https://www.mdpi.com/2077-1312/6/1/12/htm
9: https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/stromverbrauch
10: https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/weltgroesstes-schwimmendes-solarkraftwerk-in-china-betrieb-aufgenommen/
11: https://swimsol.com/
12: https://spo.nmfs.noaa.gov/Technical%20Report/tr40.pdf
13 https://www.irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Publication/2014/Ocean_Thermal_Energy_V4_web.pdf
14: https://www.natelenergy.com/

Видео Neues OTEC-Kraftwerk endlich am Netz! канала Norio
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 декабря 2022 г. 22:01:34
00:08:08
Яндекс.Метрика