Загрузка страницы

008 - (2/4) Knospen-Bestimmung - Knospenaufbau & Beispiel-Knospen (Botanik-Doku - Februar)

Knospen-Galerie: https://www.pflanzen-vielfalt.net/bestimmen-sammeln/baumbestimmungshilfe/knospenbestimmung/

Buchtipp* "Knospenbestimmung": https://amzn.to/2MWiAes

Knospen-Bestimmung an Bäumen & Sträuchern - diesmal dabei:
00:00 Begrüßung
01:20 Gewöhnliche Rosskastanie: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/kastanie-gew-rosskastanie/
16:05 Gew. Traubenkirsche: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/kirsche-trauben/
17:10 Götterbaum: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/g%C3%B6tterbaum/
25:22 Platane: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/platane-ahornbl%C3%A4ttrige/
29:00 Hänge-Birke: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/birke-h%C3%A4nge/
32:40 Winter-Linde: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/linde-winter/
Sommer-Linde: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/linde-sommer/
40:48 Feld-Ahorn: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/ahorn-feld/
43:04 Spitz-Ahorn: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/ahorn-spitz/
44:10 Berg-Ahorn: https://www.pflanzen-vielfalt.net/b%C3%A4ume-str%C3%A4ucher-a-z/ahorn-berg/
Dir gefällt was ich mache und möchtest DANKE SAGEN / UNTERSTÜTZEN?

° Ein "Daumen Hoch" für Videos die dir gefallen wäre schön!
° Hilf mit den Kanal bekannt zu machen - teile Videos in deinen genutzten Netzwerken!
° Sag Danke mit einer kleinen Spende: https://paypal.me/pflanzenvielfalt
° Du möchtest dir ein Buch zum Thema zulegen? Mach dies über meine *Empfehlungen:
https://amzn.to/2ragUAC
° Du hast schon einen Artikel im Auge? Beziehe/Suche ihn über meinen *Partnerlink:
https://amzn.to/2JbLNLc
° GANZ besonders freue ich mich auch über motivierende Kommentare!

DANKE für dein DANKE und deine UNTERSTÜTZUNG! (*Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, wird der registrierte Partner am Umsatz beteiligt. Natürlich ohne Mehrkosten für Dich!)
WAS IST https://www.pflanzen-vielfalt.net
Pflanzen-Vielfalt.NET ist ein großes Online-Lexikon für essbare Wildpflanzen, Bäume und Sträucher unserer Heimat. Das Portal bietet Informationen über Essbarkeit und Anwendung/Nutzen in Medizin und Heilkunde für über 300 Wildpflanzen und Bäume/Sträucher. Außerdem gibt es einen speziellen Bestimmungsbereich sowie Bestimmungshilfen in Form von Beschreibungstexten, Bilder und Videos!

------------------------------------------ #Botanik
#Wildkräuter
#Naturdoku

Видео 008 - (2/4) Knospen-Bestimmung - Knospenaufbau & Beispiel-Knospen (Botanik-Doku - Februar) канала Pflanzen Vielfalt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 февраля 2021 г. 13:00:07
00:46:26
Другие видео канала
Unser Garten - rote Tulpen (Ende April)Unser Garten - rote Tulpen (Ende April)Knospen 7 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 7 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")Knospen 7 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 7 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")1 Jahr - 1000 Wunder "Spitz-Ahorn Blüte(n)" (Teil 020 - 09.04.2019) - Wildpflanzen & Bäume Doku1 Jahr - 1000 Wunder "Spitz-Ahorn Blüte(n)" (Teil 020 - 09.04.2019) - Wildpflanzen & Bäume DokuZiegen – Die Geschichte des Meckerns | NETZ NATUR mit Andreas Moser | Doku | SRF DokZiegen – Die Geschichte des Meckerns | NETZ NATUR mit Andreas Moser | Doku | SRF DokGrau-Erle - Blüten & Knospen - 11.03.18 (Alnus incana) - Baum-/Strauch-BestimmungGrau-Erle - Blüten & Knospen - 11.03.18 (Alnus incana) - Baum-/Strauch-Bestimmung003 -  (2/4) Winter- & Immergrüne Pflanzen - Wildpflanzen & Baum-Wissen (Botanik-Doku - Jänner)003 - (2/4) Winter- & Immergrüne Pflanzen - Wildpflanzen & Baum-Wissen (Botanik-Doku - Jänner)Kirschpflaume - Knospen - 11.03.18 (Prunus cerasifera) - Baum-/Strauch-BestimmungKirschpflaume - Knospen - 11.03.18 (Prunus cerasifera) - Baum-/Strauch-BestimmungHuflattich - Wildkräuter sammeln - Wildkräuterkunde - Hustensaft - Rezepte - Kraut und KücheHuflattich - Wildkräuter sammeln - Wildkräuterkunde - Hustensaft - Rezepte - Kraut und KücheKnospen 1 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 1 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")Knospen 1 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 1 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")Weinberge in Tramin - Die Tulpen des Günter BolognaWeinberge in Tramin - Die Tulpen des Günter BolognaKnospen Spezial - Wissenswertes über Bestimmung und Verwendung als NotnahrungKnospen Spezial - Wissenswertes über Bestimmung und Verwendung als Notnahrung009 - (3/4) Knospen-Bestimmung - Im Au-Gebiet (Botanik-Doku - Februar)009 - (3/4) Knospen-Bestimmung - Im Au-Gebiet (Botanik-Doku - Februar)Laubbäume im Winter erkennen? - Knospen-Bestimmung!Laubbäume im Winter erkennen? - Knospen-Bestimmung!Tulpe und Co. an schattige Standorte im Garten pflanzen | James der GärtnerTulpe und Co. an schattige Standorte im Garten pflanzen | James der GärtnerPaulownia Tomentosa / Blauglockenbaum / Kiribaum aus Samen ziehen - Teil 15Paulownia Tomentosa / Blauglockenbaum / Kiribaum aus Samen ziehen - Teil 15Knospen 9 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 9 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")Knospen 9 - Bestimmung von Baum-Knospen im Winter - Teil 9 (+Extra: "Sommer-Erscheinung")1 Jahr - 1000 Wunder "Kastanien-Austrieb" (Teil 013 - 03.04.2019) - Wildkräuter & Bäume bestimmen1 Jahr - 1000 Wunder "Kastanien-Austrieb" (Teil 013 - 03.04.2019) - Wildkräuter & Bäume bestimmenErstsichtungen (3) von Wildkräutern & Wildpflanzen Anfang März (06.03.19) - FrühblüherErstsichtungen (3) von Wildkräutern & Wildpflanzen Anfang März (06.03.19) - Frühblüher🔎 KW 20 - Wildpflanzen Führung 1/2 - (zweite Maiwoche) - Baustellen & Ruderalstandorte🔎 KW 20 - Wildpflanzen Führung 1/2 - (zweite Maiwoche) - Baustellen & Ruderalstandorte
Яндекс.Метрика