Загрузка страницы

Angst & Phobien: Überwindbar? | Borwin Bandelow im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Angst vor dem Scheitern, Angst vor dem Leben, Angst vor der Angst. Unter keinem Gefühl leiden Menschen so stark wie unter der Angst. Doch ist sie auch das Grundgefühl der Gegenwart, wie einige Soziologen meinen? Wie lässt sie sich besiegen? Barbara Bleisch fragt den Angsttherapeuten Borwin Bandelow.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Jeder von uns kennt Angst. Doch was steckt hinter dem verstörenden, meist diffusen Gefühl? Angst scheint in erster Linie die Reaktion auf eine gefühlte Bedrohung zu sein und veranlasst uns, davor zu fliehen oder diese abzuwehren.

Soziologe Heinz Bude erläutert in seinem Buch «Gesellschaft der Angst» in essayistischen Ausführungen, wie die Angst des Menschen an sozialhistorische Bedingungen geknüpft ist. Wir haben nicht einfach Angst. Wir reagieren auf historisch gegebene Verhältnisse aufgrund unserer eigenen sozialen Prägung. Gerade in modernen Gesellschaften sieht Bude Angst als ein allgegenwärtiges Thema, das keine sozialen Grenzen kennt.

Mehr zum Thema:
👉 http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/leben-wir-in-einer-angst-gesellschaft
Sternstunde Philosophie vom 1.3.2015
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #BorwinBandelow #Angst #Phobie #Angststörung #Psychotherapie #Therapie #Psyche #SRF

Видео Angst & Phobien: Überwindbar? | Borwin Bandelow im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 марта 2015 г. 17:08:25
00:55:51
Другие видео канала
Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNorbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNorbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMatthieu Ricard, vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMatthieu Ricard, vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWalter von Lucadou: Geister, Spuk und Übersinnliches | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWalter von Lucadou: Geister, Spuk und Übersinnliches | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Gretchenfrage – Hübl und Tetens streiten über Gott | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Gretchenfrage – Hübl und Tetens streiten über Gott | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWer hat Angst vor Harald Schmidt? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWer hat Angst vor Harald Schmidt? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturChinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF KulturChinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIjoma Mangold: Was bedeutet die eigene Herkunft fürs Leben? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIjoma Mangold: Was bedeutet die eigene Herkunft fürs Leben? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBin ich mein Gehirn? – David Chalmers übers Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBin ich mein Gehirn? – David Chalmers übers Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie können wir Krisen vorhersehen? – Nassim Taleb im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie können wir Krisen vorhersehen? – Nassim Taleb im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRolf Dobelli: Mit klarem Kopf ins Glück? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRolf Dobelli: Mit klarem Kopf ins Glück? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Reiz des Rausches – Sternstunde der Nacht | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Reiz des Rausches – Sternstunde der Nacht | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика