Загрузка страницы

Franz Hohler über Alter, Glück und Klimajugend | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Er ist ein Multitalent und einer der bekanntesten Kabarettisten, Liedermacher und Schriftsteller der Schweiz. Schon früh warnte er vor dem Artensterben und dem Klimawandel. Mit Amira Hafner-Al Jabaji blickt er zurück auf über 50 Jahre Bühnenpräsenz und Literaturschaffen.

Seine Themen sind zutiefst menschlich und gesellschaftskritisch. Einige seiner Erzählungen zu Artensterben und Klimawandel, die er in den 80er-Jahren geschrieben hat, lesen sich heute wie Prophezeiungen.
Aufgewachsen ist er in Olten, heute lebt er in Zürich Oerlikon. Er war Messdiener in der christkatholischen Kirche. Sein Verhältnis zu Gott umschreibt er mit einem Zitat des Physikers Heisenberg: «Wer einen Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaften trinkt, ist für den Glauben verloren. Aber am Grunde des Bechers wartet Gott.»
Sternstunde Religion vom 22.12.2019
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Sterbehilfe, Sekten oder Minarette – das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach – bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRF #franzhohler #amirahafner-aljabaji #alter #glueck #klimajugend

Видео Franz Hohler über Alter, Glück und Klimajugend | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 января 2020 г. 19:55:00
00:30:11
Другие видео канала
Philipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWas ist eine moderne Hexe, Wicca Meier-Spring? | Sternstunde Religion | SRF KulturWas ist eine moderne Hexe, Wicca Meier-Spring? | Sternstunde Religion | SRF KulturAnselm Grün und Ahmad M. Karimi: Schätze der Spiritualität | Sternstunde Religion | SRF KulturAnselm Grün und Ahmad M. Karimi: Schätze der Spiritualität | Sternstunde Religion | SRF KulturChristine & Frido Mann über Quantenphysik & ändernde Weltbilder | Sternstunde Religion | SRF KulturChristine & Frido Mann über Quantenphysik & ändernde Weltbilder | Sternstunde Religion | SRF KulturThe Future of Europe with Niall Ferguson | L'Echo New Year's EventThe Future of Europe with Niall Ferguson | L'Echo New Year's EventFriedrich Dürrenmatt - "Das Sinnlose als Freiheit" (Gespräch mit Hugo Loetscher, 1990)Friedrich Dürrenmatt - "Das Sinnlose als Freiheit" (Gespräch mit Hugo Loetscher, 1990)Michael Schmidt-Salomon – Streit um die christliche Schweiz | Sternstunde Religion | SRF KulturMichael Schmidt-Salomon – Streit um die christliche Schweiz | Sternstunde Religion | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturUSA – Traum oder Albtraum? | Gespräch mit Jill Lepore | Sternstunde Philosophie | SRF KulturUSA – Traum oder Albtraum? | Gespräch mit Jill Lepore | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Schneider, ist Freuds Psychoanalyse noch zeitgemäss? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Schneider, ist Freuds Psychoanalyse noch zeitgemäss? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF KulturKirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF KulturKlimastreik: Wo endet der zivile Ungehorsam? | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKlimastreik: Wo endet der zivile Ungehorsam? | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturCarel van Schaik: Wurzeln der menschlichen Kultur | Sternstunde Religion | SRF KulturCarel van Schaik: Wurzeln der menschlichen Kultur | Sternstunde Religion | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturZurück zu einer beseelten Natur? | Sternstunde Religion | SRF KulturZurück zu einer beseelten Natur? | Sternstunde Religion | SRF KulturJon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHat das Christentum eine Zukunft, Hans Joas? | Sternstunde Religion | SRF KulturHat das Christentum eine Zukunft, Hans Joas? | Sternstunde Religion | SRF KulturDer Philosophische Stammtisch: Ich bewerte also bin ich | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Philosophische Stammtisch: Ich bewerte also bin ich | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика