Загрузка страницы

heute journal vom 10.12.2020

Die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zeigen kaum Wirkung – die Zahl der Corona-Neuinfektionen erreicht heute einen Rekordwert. Nicht nur die Bundeskanzlerin, auch viele Ministerpräsident*innen sprechen sich mittlerweile für weitgehende Schließungen aus. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

00:00 Vorspann
00:27 Wann kommt der harte Shutdown?
Die bisherigen Maßnahmen zeigen kaum Wirkung - die Zahl der Neuinfektionen erreicht heute einen neuen Rekordwert. Nicht nur die Bundeskanzlerin, auch viele Ministerpräsident*innen sprechen sich mittlerweile für weitgehende Schließungen aus.

03:39 Distanzlernen – wegen Corona
Wegen Coronafällen hat Schulleiter Frommeyer seine Schüler an einem Hannoveraner Gymnasium in das sogenannte Distanzlernen geschickt. Denn es lässt sich kaum feststellen, wer als Kontaktperson von infizierten Schülern eigentlich in Quarantäne müsste.

07:30 Durchhalten, bis der Impfstoff kommt
Alte und Kranke, medizinisches Personal und Pflegekräfte: Sie sollen laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission zuerst geimpft werden. Das sind mehr als 8 Millionen Menschen - und schon jetzt ist klar: Der Impfstoff wird anfangs nicht für alle reichen.

10:54 Wie sicher ist der Corona-Impfstoff?
Weniger als ein Jahr hat die Entwicklung der Vakzine von Biontech und Moderna gedauert. Werden sie zugelassen, sind es die ersten mRNA-Impfstoffe überhaupt. Wie unterscheidet sich die Wirkweise im Vergleich zu anderen Impfstoffen - und wie sicher sind sie?

15:57 EU: Kompromiss mit Ungarn und Polen
Ungarns und Polens Premierminister hatten hoch gepokert mit ihrer Drohung, den EU-Haushalt und die Corona-Hilfen zu blockieren. Ein Kompromiss sieht vor, dass mögliche EU-Sanktionen erst nach einem EuGH-Urteil - frühestens 2022 - in Kraft treten sollen.

19:10 „Hürden sind noch höher geworden“
Ungarn und Polen hätten die Coronahilfen der EU „knallhart ausgenutzt“ und würden den Kompromiss zum EU-Haushalt als Sieg feiern, erklärt Korrespondentin Anne Gellinek. Für das Thema „Rechtsstaatlichkeit““ seien die Hürden noch höher geworden.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/.

#Coronavirus #Shutdown #heutejournal

Видео heute journal vom 10.12.2020 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 декабря 2020 г. 3:52:40
00:32:35
Яндекс.Метрика