Загрузка страницы

„Viele Zeugen waren entlastend, bis auf Hochegger“ | krone.tv News-Talk

Es ist der größte Korruptionsfall der zweiten Republik. Der Verkauf der Bundesimmobiliengesellschaft im Jahr 2004 unter dem damaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist die Grundlage, drei Jahre später wird es zum ersten Mal kritisiert. Erst im Jänner 2013 gehen alle nötigen Akten an die Staatsanwaltschaft. Der Prozess beginnt letztendlich im Dezember 2017, endet rund drei Jahre später. Grasser kassiert acht Jahre unbedingte Haft, das Urteil ist nicht rechtskräftig. Moderator Gerhard Koller spricht im Krone News-Talk mit Anwalt Manfred Ainedter über die gerichtliche Objektivität bei prominenten Angeklagten und blickt auf den langwierigen, lehrreichen Prozess zurück.

Видео „Viele Zeugen waren entlastend, bis auf Hochegger“ | krone.tv News-Talk канала krone tv
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 декабря 2020 г. 21:53:15
00:20:18
Яндекс.Метрика