Загрузка страницы

One Minute Didaktik: 4 - Interaktion in Zoom

Während der CoVid19-Pandemie mussten alle Bildungseinrichtungen auf digitale Lehre umschwenken. Dabei werden für die synchrone Lehre gerne virtuelle Klassenräume oder Konferenzsysteme wie Zoo, Adobe Connect, BigBlueButton, GoTo Meeting oder ähnliches verwendet. Damit darin nicht nur Vorlesungen gehalten werden sondern echte Seminare, ist es wichtig, die Interaktion zu fördern. In diesem Video geben Jan Smetana und Jan Ehlers von der Universität Witten /Herdecke Tipps, wie das gut zu bewerkstelligen ist.

Zeitmarken:
1. Smalltalk: 3:58
2. Umfragen nutzen: 5:36
3. Auf Chat hinweisen: 8:03
4. Chat gemeinsam testen: 9:56
5. Bei Großgruppen Reaktionsbuttons nutzen: 13:44
6. Co-Moderator*in ernennen: 16:00
(Bonus: Jans Geschichte aus der guten alten Zeit: 17:17)
7. Unterbrechen lassen und flexibel sein: 20:07
8. Kollaboration fördern: 21:29
9. Murmelgruppe und Co.: 24:33
10. Fazit: 26:47

Musik:
Scott Holmes – Stomps and Claps
(Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.)

--
Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen
Universität Witten/Herdecke

Видео One Minute Didaktik: 4 - Interaktion in Zoom канала Didaktik und Bildungsforschung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июля 2020 г. 18:39:10
00:28:24
Яндекс.Метрика