Загрузка страницы

Ferrovia a cremagliera Monte Generoso, Dampfzug

Der Monte Calvagione oder besser bekannt unter dem Namen Monte Generoso, was zu Deutsch so viel wie "Der Grosszügige" bedeutet ist ein 1700m Hoher Berg der südlichen Voralpen und gehört zur Ersten Reihe der grösseren Gipfel nördlich der Poebene und Mailand und ist damit für seine Aussicht auf die Alpen wie Monte Rosa, Matterhorn, Mon Viso oder den Appenin und mit ein bisschen Glück und Fantasie sogar das Meer. Seit 1890 führt eine Bahn von Capolago im Tessiner Mendrisiotto auf den Gipfel. OK nicht ganz zum Gipfel nur bis Vetta von wo es noch ca 100HM zu Fuss bis auf den Gipfel sind. Die Wechselvolle Geschichte der Bahn mit Ihren Höhen und Tiefen und ihrer ungewöhnlichen Rettung durch einen Lebensmittel Grossverteiler möchte ich in diesem Video nicht eingehen. Dazu gibt es irgendwann noch einen Video welches die Elektrotraktion, die Bahn und die Geschichte behandelt. Hier geht es nur um Dampf und zwar in Rauhem Mengen, denn am Monte Generoso dampf es seit 1981 Dampft es auf dem Monte Generoso wieder regelmässig. 6 mal im Sommer am Morgen und einmal am Abend kann man sich eine Fahrt mit der ältesten in regelmässigem Einsatz stehenden Dampflok der Schweiz auf den Gipfel stossen lassen. Die Fahrt kostet 80.- was nicht grad ein Schnäppchen ist. Dafür bekommt man 1,5h Dampflokaction mit zwei Wasserhalt's und viel Russ.

Die Bahn besitzt nur 800mm Spurweite und Zahnstange System Abt. Welches hier in der Konstellation eine Pionieranlage darstellte und dafür sorgen sollte, das Bergbahnen günstiger gebaut werden konnten

Die Dampflokomotive H 2/3 2 stammt aus dem Jahre 1890 und wurde durch SLM gebaut. Sie ist eine Original Lok aus dem Eröffungsjahr der Bahn und damit schon eine Seltenheit. Viele andere Bahnen können ihre Fahrzeuge aus der Eröffnungszeit nur auf alten vergilbten Schwarzweissbildern anschauen.

s handelt sich hierbei um die erste reine Zahnrad Dampflok von SLM. Das heisst, die Räder sind auf den Achsen lose gelagert und gaben keinen eigenen Antrieb. Der Antrieb erfolgt nur über das Zahnrad. Ohne Zahnstange kann sich die Lok keinen Meter aus eigener Kraft bewegen. Die Maschine ist nur 5,5m lang und bringt rund 14 Tonnen auf die Waage, macht aber einen Lärm wie eine grosse Güterzuglok (Bsp. BR44)

Original von 1890. Die Lok war übrigens seit der Umstellung auf Dieselbetrieb 1954 in Capolago auf einem Denkmalsocken aufgestellt und wurde nach 25 Jahren Stillstand und vor sich hinrosten wieder in Betrieb genommen.

Видео Ferrovia a cremagliera Monte Generoso, Dampfzug канала Stahlseil
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 сентября 2017 г. 16:30:03
00:51:13
Яндекс.Метрика