Загрузка страницы

Machtpoker im schmelzenden Eis (2/2): Wem gehört der Norden? | ZDF-Doku Arctic Blue, Teil2

Das Eis der Arktis schmilzt. Schneller als im Rest der Welt schreitet der Klimawandel voran, und er rückt die Arktis in den Fokus der globalen Politik. Anrainerstaaten und Weltmächte kämpfen um Einfluss. Im Zentrum ihres Interesses: der Zugang zu Bodenschätzen und neue Verkehrswege, denn das schmelzende Eis gibt neue, kürzere Schifffahrtswege frei. Droht ein neuer Konflikt am Nordpol?

Hier geht's zu es zu beiden Folgen der Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/3qgqnT/

Und wie erleben die Menschen im äußersten Norden die Veränderung ihrer Umwelt? ZDF-Reporter Johannes Hano und sein Team reisen durch den Norden der USA, durch Kanada, Grönland, Norwegen und Russland. Sie erleben den Zauber einer magischen Natur, treffen Menschen, die seit Jahrhunderten gelernt haben, in einer unwirtlichen Region zu überleben. Doch nun erfahren sie, wie der Kampf um Macht und Einfluss die Arktis aus ihrem Dornröschenschlaf holt.

An Bord einer norwegischen Fregatte vor Spitzbergen beobachtet Hano, wie sich die NATO durch Beobachtungsmissionen und mehr Präsenz auf das russische Engagement einstellt. Es gibt Überlegungen, nach dem Ende des Kalten Krieges stillgelegte U-Boot-Bunker wieder in Betrieb zu nehmen, zum Beispiel Olavsvern bei Tromsö. Vizeadmiral Nils Andreas Stensönes, Norwegens Geheimdienstchef, erklärt, dass man in den letzten Jahren ein aggressiveres militärisches Auftreten Russlands in der Arktis beobachte. Russland wolle klar machen, dass es die Arktis dominieren kann, darauf müsse man sich einstellen.

Tatsächlich hat Russland die Arktis nach dem Ende des Kalten Krieges als wichtige Einflusssphäre ausgemacht, besonders im Hinblick auf die Nordost-Passage. Alexej Tschekunkow, Russlands Minister für die Entwicklung der Arktis, erklärt den Grund: "Die nördliche Schifffahrtsroute über Sibirien und Skandinavien ist von China aus um vierzig Prozent kürzer als der Weg über den Indischen Ozean, den Suezkanal und das Mittelmeer." Der Klimawandel bedeute eine Chance für Russland. Wie aber die benötigte Energie in den Norden Sibiriens bringen? Im Hafen von Pewek, der nördlichsten Stadt Russlands, liegt die "Akademik Lomonossow", ein schwimmendes Atomkraftwerk, vor Anker. Es kann 100.000 Haushalte mit Energie versorgen. Die Region um Pewek, die bislang gerade einige Bergwerkarbeiter und Rentierzüchter beherbergte, ist nur einer von mehreren Ausgangspunkten für Russlands Griff nach Norden.

Wissenschaftler sind sich sicher: In wenigen Jahrzehnten wird die Arktis im Sommer eisfrei sein. Wo sich viele um die Folgen für das weltweite Klima sorgen, sehen andere große Chancen im Hinblick auf neue Handelswege, Bodenschätze und Tourismus. Russland, die USA, aber auch China und Kanada investieren Milliarden im Poker um die neuentdeckte Arktis. In zwei Folgen berichtet das ZDF über eine Weltregion, die sich durch den Klimawandel dramatisch verändert und das Leben der Menschen beeinflusst, die in der Arktis beheimatet sind. Was es konkret bedeutet, in dieser unwirtlichen Region den Kräften der Natur ausgeliefert zu sein, erfährt das Team dabei am eigenen Leib und nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise.
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/.

#ZDF #Doku #ArcticBlue

Видео Machtpoker im schmelzenden Eis (2/2): Wem gehört der Norden? | ZDF-Doku Arctic Blue, Teil2 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 января 2022 г. 14:00:02
00:44:44
Другие видео канала
Junge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt  I auslandsjournalJunge Ärzte in Großbritannien: Unterbezahlt und ausgebrannt I auslandsjournal"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shorts"Verarscht" die Politik die Jugendlichen? | #lanz #markuslanz #shortsSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalSüdkorea: Tod durch Überarbeitung - Paketboten am Limit I auslandsjournalGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsGas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| KlimajobsDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenDas schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik vor 20 JahrenWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalWegwerfware Strom - Produziert, bezahlt und ungenutzt | frontalVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptVom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klapptTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalTaiwan: Vor Chinas Küste wächst die Angst | auslandsjournalWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomWie Kindesmissbrauch in Saarländer Klinik vertuscht wurde | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomLeben ohne Zuhause: Wenn das Geld nicht zum Wohnen reicht | ZDFzoomBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindBahn zerschlagen? Warum die Lokführer dafür sindChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben?  | auslandsjournalChina: Ein Jahr nach Olympia – was ist geblieben? | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalPersönliche Schicksale und schwache Wirtschaft: Bilanz nach zwei Jahren Brexit | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalLuxus trotz Krise in Ägypten: Bevölkerung zwischen Wut und Ohnmacht | auslandsjournalGrößter Kokain-Fund der Geschichte in Europa! Was steckt hinter der Operation Plexus?Größter Kokain-Fund der Geschichte in Europa! Was steckt hinter der Operation Plexus?Warum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXWarum Boris Pistorius gerade (fast) alles richtig macht I Inside PolitiXSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomSchulchaos in Deutschland: Warum gibt es nicht genügend Lehrer? I ZDFZoomBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenBrauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 FragenArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalArbeitslosigkeit in China: So hart müssen junge Chinesen für einen Job kämpfen | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalImmer mehr Bären-Angriffe nach Waldbränden in Kanada | auslandsjournalArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollenArmutsbedroht und abgehängt? Wie sich Menschen aus der finanziellen Mangellage kämpfen wollen
Яндекс.Метрика