Загрузка...

Schräger Wurf | maximale Höhe | maximale horizontale Weite | Wurfparabel | verzögerte Bewegung

lernflix.at bietet individuelle Online Nachhilfe in Mechanik und Statik.
für mehr Info besuche mich auf https://lernflix.at

Böge 451
Ein Geschoss wird mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 = 100 m/s unter dem Winkel α = 60° abgefeuert. Nach ∆ t = 15 s schlägt es wieder auf dem Boden auf.
a) Wie groß ist der Abstand sx des Aufschlagpunkts (waagerecht gemessen) vom Abschusspunkt.
b) Zu entwickeln ist eine Gleichung für die Höhe h des Aufschlagpunkts über dem Abschusspunkt in der Form h = f (v0, ∆t, α). Wie groß ist die Höhe h?

00:00 Erklärung
02:22 Entfernung sx zum Abschusspunkt
05:12 Wie groß ist die Höhe h?

Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung liegt vor, wenn sich bei einem Körper die Geschwindigkeit in jeweils gleichen Zeiten in gleichem Maße ändert, wenn also der Betrag der Beschleunigung konstant ist.

Bei einer gleichmäßig beschleunigten geradlinigen Bewegung sind sowohl der Betrag der Beschleunigung als auch die Richtung der Beschleunigung immer gleich. Gleichmäßig beschleunigte Bewegungen können aber auch auf beliebigen anderen Bahnen erfolgen.

Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist eine Bewegung, bei der die Beschleunigung bezüglich Stärke und Richtung konstant ist. Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist eine geradlinige Bewegung, wenn Beschleunigung und Anfangsgeschwindigkeit kollinear sind. Ist dies nicht der Fall, entsteht eine Parabel als Bahnkurve.

Durch die Wahl eines Inertialsystems, in dem die Anfangsgeschwindigkeit null ist, erhält man stets eine geradlinige Bewegung. Wenn die Beschleunigung zu null wird, erhält man die gleichförmige Bewegung. Beispiele für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung sind der freie Fall oder der schräge Wurf ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes.

Sofern die gleichmäßig beschleunigte Bewegung geradlinig ist, kann man für Berechnungen Zahlen statt Vektoren verwenden. Es genügt, die Orientierung des Geschwindigkeits- und des Beschleunigungsvektors durch das Vorzeichen auszudrücken. Die Bewegungsrichtung wird als positiv ausgezeichnet, die Gegenrichtung als negativ.
Verläuft die gleichmäßig beschleunigte Bewegung nicht geradlinig, so ist die allgemeinere Vektorform zu verwenden.

Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist eine Bewegung, bei der die Beschleunigung bezüglich Stärke und Richtung gleich bleibt (konstant ist)

Der Unterschied zwischen einer gleichmäßig beschleunigten und einer gleichmäßig verzögerten Bewegung liegt darin, dass der gleichmäßig beschleunigte Körper immer schneller wird, der gleichmäßig verzögerte Körper wird hingegen aus einer Anfangsgeschwindigkeit heraus immer langsamer, bis er schließlich zum stillstand kommt.

Eine Bremsbewegung ist eine beschleunigte Bewegung, immer dann wenn sich die Geschwindigkeit eines Körpers ändert, findet eine Beschleunigung statt. Im falle einer Bremsbewegung ist die Beschleunigung negativ, die Geschwindigkeit wird im laufe der Zeit kleiner.

Wir bezeichnen eine Bewegung als gleichmäßig verzögert, wenn eine konstante Beschleunigung a der Anfangsgeschwindigkeit v0 entgegenwirkt.

Mechanik Nachhilfe in Villach

Видео Schräger Wurf | maximale Höhe | maximale horizontale Weite | Wurfparabel | verzögerte Bewegung канала lernflix
Страницу в закладки Мои закладки
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки