Загрузка страницы

Lebererkrankungen │ Medizin im Gespräch

http://www.leopoldina-krankenhaus.com/medizin-pflege/kliniken-fachabteilungen/medizinische-klinik-2/

Prof. Dr. med. Stephan Kanzler, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2, informiert über die Funktionen der Leber und Lebererkrankungen. Die Behandlung von Lebererkrankungen ist eine relativ junge Disziplin. Vorwiegende Erkrankung ist die Leberzirrhose und zunehmend auch die nicht-alkoholische Erkrankung der Fettleber. Hinzu kommen auch noch beispielsweise die Virushepatitiden. Der Grund für diese Erkrankungen liegt vor allem in unserem westlichen Lebensstil.

Die Fettleber an sich wurde früher als ungefährlich eingestuft. Bei steigenden Leberwerten ist diese Erkrankung durchaus nicht ungefährlich, da ca. 20 % dieser Patienten im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte eine Leberschädigung ausbilden. Die Schwierigkeit ist es, die Krankheit zu erkennen. Daher ist es sehr wichtig, die Leberwerte regelmäßig untersuchen zu lassen. Bei anhaltenden, erhöhten Leberwerten sollte einer möglichen Ursachen unbedingt nachgegangen werden. Hierzu ist oftmals eine Leberbiopsie notwendig.

Für die meisten Erkrankungen gibt es sehr erfolgreiche Therapiemethoden. Wenn die Leber jedoch entsprechend geschädigt ist, ist manchmal nur noch eine Lebertransplantation möglich. Ein vorbeugender Lebensstiel, um die Leber gesund zu erhalten, wäre nicht zu viel Alkohol trinken, viel Bewegung, kein Übergewicht, eine gesunde Ernährung, nicht zu viel Fett und regelmäßige Ruhezeiten.

Видео Lebererkrankungen │ Medizin im Gespräch канала Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 сентября 2014 г. 22:23:08
00:11:48
Яндекс.Метрика