Загрузка страницы

AstroViews 14: New Horizons erreicht Pluto

Es ist eine historische Mission. Nach einer Reise von fast zehn Jahren quer durch das Sonnensystem erreicht am 14. Juli 2015 die NASA-Raumsonde New Horizons den Zwergplaneten Pluto - und liefert damt erstmals Nahaufnahmen eines Objekts am Rand unserer kosmischen Heimat. Und mehr noch: Pluto galt seit seiner Entdeckung im Jahr 1930 bis zum August 2006 als der neunte Planet. Die Sonde New Horizons startete im Januar 2006 zu einem Planeten und erreicht nun einen Zwergplaneten. Pluto war der einzige
der historisch prominenten Himmelskörper im Sonnensystem, von dem Astronomen bisher nahezu keinerlei Information über seine Oberflächenstruktur hatten. Selbst für die besten Teleskope ist er zu weit entfernt, als dass sie brauchbare Bilder liefern könnten.

Doch nun hat das lange Warten ein Ende. Klaus Jäger berichtet über die ersten aktuellen Bilder von Pluto und Charon kurz vor der Annäherung der Raumsonde und spricht mit Tilmann Althaus, Planetenexperte und Redakteur von Sterne und Weltraum, über diese einmalige Mission.

Außerdem handelt das Video von der Entdeckungsgeschichte des Zwergplaneten und den Problemen, ihn von der Erde aus zu beobachten. Dazu gibt es einen kleinen Überblick über das Planetensystem und Klaus Jäger erklärt, warum Pluto nun nicht mehr als Planet gilt, sondern als prominentestes Objekt des geheimnisvollen Kuipergürtels. Eine faszinierende Geschichte über die kleine kalte Welt am Rand unseres Sonnensystems.

Видео AstroViews 14: New Horizons erreicht Pluto канала Spektrum der Wissenschaft
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 июля 2015 г. 20:00:38
00:18:51
Яндекс.Метрика