Загрузка страницы

Strausberger Eisenbahn - Straßenbahn Strausberg

Eisenbahn oder Straßenbahn? Eine Frage, die sich in Bezug auf die Strausberger Eisenbahn immer wieder stellt. Zwar wurde die Bahn ursprünglich als Eisenbahn gegründet, Fakt ist jedoch, daß die Bahn seit 2006 nur noch unter BOStrab verkehrt, da der einstige Mischbetrieb zwischen Straßenbahn und Eisenbahn eingestellt wurde, und mittlerweile würde ich die Bahn daher nun als reine Straßenbahn bezeichnen. Das Anschlußgleis zur DB wurde bereits Ende 2005 gekappt und die Güterstrecke wurde abgebaut. Zur Dokumentation befinden sich am Ende des Videos auch noch einige Bilder von den Resten dieser alten Güterstrecke. Das Gebiet der ehemaligen Güterstrecke wurde mittlerweile umfunktioniert und es entstanden Grundstücke mit Einfamilienhäusern. Die E-Loks, die vorher dem Güterverkehr dienten, wurden an die Buckower Kleinbahn abgegeben.
Die Bahn wurde schon recht früh mit 750V Gleichstrom elektrifiziert und mit Straßenbahnfahrzeugen betrieben, die jedoch breitere Radreifen erhielten, um den Mischbetrieb zu ermöglichen.
Die Strecke ist eingleistig, Zugbegegnungen finden immer in Hegermühle statt. Vom Eisenbahnbetrieb zeugen noch die alten Bahnhofshäuschen aus der Anfangszeit.
Bis auf wenige Streckenteile verkehrt die Bahn auf eigenem Gleiskörper unabhängig vom Individualverkehr.
Zum Einsatz kommen Triebwagen des Typs Tatra KT8D5. Diese wurden 1995 gebraucht aus Kosice übernommen, alle drei Stück befinden sich im Bestand. Zusätzlich dazu übernahm man 2003 einen Tatra T6C5, der vorher als Probewagen in New Orleans fuhr. Dieser Großraumtriebwagen dient als Reserve und verkehrt in den Nebenverkehrszeiten.
Ab 2013 sollen neue Niederflur-Triebwagen vom Typ Flexity von Bombardier geliefert werden. Diese Fahrzeuge entsprechen den kurzen Zweirichtungs-Flexitys aus Berlin. Eines dieser Fahrzeuge weilte Ende 2010 zu Testzwecken in Strausberg und konnte dabei überzeugen. Zwar sollen Tatra-Triebwagen als Reserve erhalten bleiben, doch es ist ab 2013 dann wohl nur noch selten möglich, diese im Regelverkehr zu sehen.

Die Straßenbahn ist über den Bahnhof Strausberg zu erreichen. Dieser wird von der S-Bahn-Linie S5 und der NEB(ab Lichtenberg) bedient. Sie ist im Tarifbereich C von Berlin eingebunden und kann daher mit diesen Tickets genutzt werden.
In der Woche verkehrt sie im 20-Minutentakt, am Wochenende und Feiertagen nur alle 40 Minuten.

-----------------------

A visit to Strausberg and it´s railway - or tram? Often it is asked if this is a railway or tram system. While originally founded as a railway the mixed service of trains and trams ended in 2005 with the removal of the tracks connecting DB network and the STE with each other. Since 2006 it is by law only a tram so I nowadays it can´t be called a railway anymore. The freight train tracks were removed, some remains are still there, see the pics and the end of the video.
The freight train locos were given to the Buckower Kleinbahn.
The station buildings are from the first years of railway service.
The whole line is single-track with a passing loop at Hegermühle.
In service are three Tatra KT8D5 trams which were bought in 1995 from Kosice. In 2003 a Tatra T6C5 car was bought which was a former test car for New Orleans. It is only in service at weekends or at non-busy periods.
New low-floor trams are ordered and will come intro service in 2013. They are Bombarder Flexity trams and the same type like the short bi-directional cars from Berlin. One of them was tested at the end of 2010 - with success.

The tram can be reached at station Strausberg served by S-Bahn Berlin and the NEB railway company. It is in the C fare zone of Berlin so these tickets can be used here. On weekdays it is in service every 20 minutes, on weekends only every 40 minutes.

Видео Strausberger Eisenbahn - Straßenbahn Strausberg канала Klingl3r
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 июня 2012 г. 17:30:07
00:10:26
Яндекс.Метрика